PME-Ausbildung - Erwachsene: Die Kunst, im Alltag zu entspannen


Fünf Personen unterschiedlichen Alters liegen entspannt auf dem Rücken mit den HÄnden auf dem Bauch PME Progressiver Muskelentspannung

Kursleitungsausbildung in Progressiver Muskelentspannung
für die Arbeit mit Erwachsenen
Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson ist seit 1987 Bestandteil der psychosomatischen Grundversorgung in allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Die Methode ist höchst effektiv und leicht erlernbar. Durch die systematische Schulung der Achtsamkeit sensibilisiert die PME für das Zusammenspiel von Muskeltonus, Lebensgefühl und Gedankenwelt und stärkt so die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu mehr innerer Ruhe sowie seelischer und körperlicher Ausgeglichenheit zu gelangen. Die PME ist eine alltagstaugliche Methode zur Stressbewältigung und eine ideale Hinführung zur Praxis der Achtsamkeit.
Die erfolgreich absolvierte Ausbildung wir mit einem Zertifikat dokumentiert. Es befähigt selbständig Erwachsene in Gruppen oder im Einzelunterricht anzuleiten (z.B. im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung, in Firmen, Betrieben öffentlicher Verwaltung, VHS, Kliniken, Vereinen, in freiberuflicher Praxis).


Im Rahmen der Ausbildung werden Sie in das Kurskonzept "Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson (PME)" eingewiesen. Das Kurskonzept ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Für die Durchführung dieses Kurskonzeptes als Präventionskurs ist nach §20 SBG V eine entsprechende Grundqualifikation Voraussetzung. Ob Ihre Grundqualifikation den Anforderungen entspricht, erfragen Sie bitte direkt bei der ZPP.


Die Ausbildungswoche ist als Bildungsurlaub in Hessen anerkannt.
 

Termin:
16.11.2026 - 20.11.2026
Die Seminarzeiten können variieren. Unter der Woche kommt es abends zu zusätzlichen Anteilen Selbststudium. Die Ausbildungswoche endet freitags nach dem Mittagessen. 

Hier finden Sie alle Termindetails:
 
5 Termin(e)
Mo 16.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Di 17.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Mi 18.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Do 19.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Fr 20.11.2026 09:00 - 13:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Leitung:
Henning Löhmer
Nummer:
26.324.02
Ort:

Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in der Sportschule wünschen, vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Hinweisfeld (EZ 53,-€ pro Nacht/ inkl. Frühstück). 

Preis: 680,00 € inkl. ausführliches Skript, 5 Mittagessen, Mineralwasser und Zertifikat.
Hinweise:

Es besteht bis 16.09.2026 ein Zimmerkontigent in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. Sie erhalten einen Sonderpreis von 55,- EUR pro Nacht inkl. Frühstück im Einzelzimmer. Bitte beachten Sie, dass diese vergünstigten Konditionen nur mit Rechnungsanschrift Bildungsakademie möglich sind. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt unter reservierung@lsbh.de an die Sportschule. Das vorab auszufüllende Zimmerreservierungsformular finden Sie HIER


Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 16 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Vanessa Faller-Dreuth
Sport und Gesundheit
Vanessa Faller-Dreuth

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
Diese Veranstaltung ist Teil von 26.214.01 » Qualifizierung Trainer:in für Entspannungstechniken (09.03.2026).
  1. Weitere Veranstaltungen von Henning Löhmer

    1. Auf dem Bild sieht man im Vordergrund einen Mann und im Hintergrund etwas verschwommen 2 Frauen, die mit geschlossenen Augen und den Armen über dem Kopf Meditation und Atemtechnik ausüben.
      Qualifizierung Trainer:in für Entspannungstechniken25.214.02neu
      11.10.25 - 21.11.25
      Frankfurt am Main
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Fünf Personen unterschiedlichen Alters liegen entspannt auf dem Rücken mit den HÄnden auf dem Bauch PME Progressiver Muskelentspannung
      PME-Ausbildung - Erwachsene: Die Kunst, im Alltag zu entspannen25.324.02
      Kursleitungsausbildung in Progressiver Muskelentspannung für die Arbeit mit Erwachsenen
      17.11.25 - 21.11.25 (5-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Fünf Personen unterschiedlichen Alters liegen entspannt auf dem Rücken mit den HÄnden auf dem Bauch PME Progressiver Muskelentspannung
      PME-Ausbildung - Erwachsene: Die Kunst, im Alltag zu entspannen26.324.01
      Kursleitungsausbildung in Progressiver Muskelentspannung für die Arbeit mit Erwachsenen
      09.03.26 - 13.03.26 (5-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Auf dem Bild sieht man im Vordergrund einen Mann und im Hintergrund etwas verschwommen 2 Frauen, die mit geschlossenen Augen und den Armen über dem Kopf Meditation und Atemtechnik ausüben.
      Qualifizierung Trainer:in für Entspannungstechniken26.214.01
      09.03.26 - 20.11.26
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Fünf Personen unterschiedlichen Alters liegen entspannt auf dem Rücken mit den HÄnden auf dem Bauch PME Progressiver Muskelentspannung
      PME - Supervision26.211.03
      Entspannter durch den Alltag – Ein Praxistag zur Progressiven Muskelentspannung
      18.04.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Mörfelden-Walldorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)