Effektives Krafttraining für ältere Menschen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen und älteren Menschen neben der Ausübung einer Ausdauersportart auch regelmäßiges wöchentliches Krafttraining durchzuführen, um vorhandene Muskulatur zu erhalten oder neu aufzubauen. Denn auch im höheren Alter kann Muskelmasse zusätzlich aufgebaut werden. Wichtig dabei ist ein an das Alter und den körperlichen Zustand angepasstes Training in Umfang und Intensität, um Verletzungen zu vermeiden. In diesem Seminar werden wir uns in Theorie und Praxis mit den verschiedenen Möglichkeiten des Krafttrainings beschäftigen und diese auf ältere Trainierende anpassen. Die Übungen werden gemeinsam in mehreren Praxiseinheiten erarbeitet und mit Hilfe von Kleingeräten abwechslungsreich gestaltet. Ziel des Seminars ist es, einen umfangreichen Übungskatalog für das eigene Training oder das Training in Gruppen zusammenzustellen.
Inhalte:
- Detaillierte Auseinandersetzung mit Kraft als eine der vier konditionellen Fähigkeiten in der Theorie
- Ausdifferenzierung unterschiedlicher Kraftarten und deren Trainingsmöglichkeiten
- Vorstellen von (Klein-) Geräten zur Trainingsgestaltung
- Übungszusammenstellung für ein Krafttraining in der Praxis
- Eingliederung von Krafttrainingsübungen in eine Trainingseinheit
Termin: | 02.11.2025 (10.00) - 02.11.2025 (17:00) |
Leitung: | Sabrina Hackenbracht |
Nummer: | 25.221.09 |
Ort: | |
Preis: | 78,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Unsere Empfehlungen
Kraft- und Gleichgewichtstraining für Ältere (14.09.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Qualifizierung zum/zur Bewegungstrainer:in für hochaltrige Menschen im Blended Learning Format (23.08.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.