Hocker-Stuhlgymnastik mit und ohne Zusatzgeräte
Begleiten Sie Ihre Teilnehmenden bis ins hohe Alter und lernen Sie viele Übungsalternativen für Ihre Zielgruppe kennen, die Sie mit Freude in Ihren Stunden umsetzen können. Der Hocker bzw. der Stuhl helfen, die Kurse abwechslungsreich zu gestalten, vor allem wenn die Teilnehmenden kein Training mehr auf der Matte bzw. auf dem Boden durchführen können. In diesem Seminar erfahren Sie, wie ein Ganzkörperworkout im Stehen und Sitzen ohne Zusatzgeräte mit viel Spaß zu verbinden ist.
Es kommen aber auch der Redondoball, das Reissäckchen und das Theraband zum Einsatz. Auch kleine Spiele und die Feinmotorik der Hände werden mit einbezogen. Der Abschluss beinhaltet einige Entspannungselemente mit Atemübungen.
Termin: | 15.02.2025 (10.00) - 15.02.2025 (17:00) |
Leitung: | Annett Suchla-van Dortmont |
Nummer: | 25.221.11 |
Ort: | |
Preis: | 78,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Unsere Empfehlungen
moment! - motorisches und mentales Training für Menschen mit und ohne Demenz (21.03.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Eins Sein mit SICH und der NATUR: Yoga, Pilates, Yogilates und Waldbaden (09.05.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Qualifizierung zum/zur Bewegungstrainer:in für hochaltrige Menschen im Blended Learning Format (30.08.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von Annett Suchla-van Dortmont
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit