In Vielfalt verbunden – zusammen leben und arbeiten

Diversity Management als Kompetenz für gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine gerechte Arbeitswelt in Deutschland und der EUIn einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung ist es wichtiger denn je, unsere demokratischen Werte zu stärken und die Chancen von Vielfalt zu erkennen. Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefer in die Prinzipien des Diversity Managements einzutauchen, sich auszutauschen und zu verstehen, warum Toleranz und Antidiskriminierung fundamentale Säulen unserer Gesellschaft sowie Vereins- und Arbeitswelt sind.
Die rasanten Veränderungen durch Globalisierung und Migration sowie die Herausforderungen für den sozialen Zusammenhalt machen dieses Thema aktueller denn je. Vor dem Hintergrund gegenwärtiger Debatten um Gleichberechtigung und Inklusion gewinnt unser neu konzipierter Bildungsurlaub zusätzlich an Relevanz.
Lernen Sie, wie Sie in Ihrem Verein, beruflichen und privaten Umfeld zu einem respektvollen Miteinander beitragen und die Vorteile einer diversen Gemeinschaft nutzen können. Dieser Bildungsurlaub vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Handlungsansätze für ein inklusives Zusammenleben und -arbeiten.
VM8
Termin: | 16.11.2025 - 21.11.2025 |
Leitung: | Ulrike Reiche |
Nummer: | 25.321.32 |
Ort: | Die Pension Bals, ein Seminarhaus mit behaglich- ländlichem Charme, befindet sich in malerischer Lage am westlichen Ortsrand von Hittisau auf 820 m Höhe und bietet eine herrliche Aussicht. Information für Winterveranstaltungen: neben einer Vielzahl an Schneeschuhtour-Möglichkeiten verfügt Hittisau und der vordere Bregenzerwald auch über ein attraktives, klimaschonendes Naturschnee-Langlaufloipen-Angebot. Die Unterbringung erfolgt, mit einem faszinierenden Blick auf die Vorarlberger Berge, oberhalb von Hittisau in der behaglichen Pension Bals in individuell gestalteten Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche oder Bad und WC, Telefon, TV und WLAN. Das behagliche Saunahaus der Pension Bals aus heimischen Weißtannenholz ist inkl. bereitgestelltem Saunatuch und Bademantel ohne Aufpreis nutzbar. Das Frühstück wird in reichhaltiger Buffetform angeboten, das Abendessen (3-Gänge, auf Wunsch auch vegetarisch/vegan) wird vorzugsweise mit hochwertigen regionalen Zutaten aus der lokalen Bio-Landwirtschaft bereitet. |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 480,00 € Übernachtung im EZ: 585,00 € inkl. Vollpension Übernachtung im DZ: 495,00 € inkl. Vollpension |
Hinweise: | Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Neben dem Besuch des Frauenmuseums in Hittisau stehen erholsame Spaziergänge im Bregenzerwald, meditative Körper- und Atemübungen aus dem Kundalini Yoga, Sauna und die gute Küche der Pension Bals auf dem Programm. Die Kurtaxe wird vor Ort gezahlt. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Denise Schüler
Bildungsurlaub
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Ulrike Reiche