Perspektivwechsel an der Zugspitze für mehr Achtsamkeit im beruflichen Alltag


Eine Gruppe Wanderinnen und Wanderer auf der Spitze eines Berges im Hintergrund eine weite Berglandschaft bis zum Horizont

Stressreduzierung und Resilienzstärkung in der globalisierten Gesellschaft
Dieser Bildungsurlaub bietet eine Möglichkeit, durch achtsamkeitsbasierte und vergleichende Methoden berufsbedingten Stress zu reduzieren, die Resilienz zu stärken und sich damit den Herausforderungen der Arbeitswelt mehr gewachsen zu fühlen. Verhaltensrichtlinien und Sicherheitsstandards aus der Bergethik werden als Orientierungshilfen zu verbessertem Zeitmanagement und der Organisation des beruflichen Alltags herangezogen und modifiziert.
Die Zugspitze ist mit einer Höhe von 2.962 Metern der höchste Gipfel Deutschlands und beheimatet zwei der noch verbleibenden vier Gletscher des Landes, den nördlichen Schneeferner und den Höllentalferner. Unter der fachkundigen Leitung eines erfahrenen Bergwanderführers werden Sie auch die Besonderheiten dieser Region kennenlernen, politische Strukturen erforschen und ökologische sowie gesellschaftliche Zusammenhänge in Bezug auf Tourismus und Naturschutz erkennen. 

Termin:
24.08.2025 - 29.08.2025  
Leitung:
Annegret Storck
Nummer:
25.321.92
Ort:
Preis: 1.299,00 € inkl. ÜVP im Einzelzimmer (So-Do), Hüttenübernachtung in Mehrbettzimmer (Do-Fr)
1.199,00 € inkl. ÜVP im Doppelzimmer (So-Do), Hüttenübernachtung in Mehrbettzimmer (Do-Fr)
Hinweise:
Für die Exkursionen im alpinen und hochalpinen Gelände ist eine solide Kondition für bis zu 900 Höhenmeter im Anstieg und ca. 5 Stunden reine Gehzeit, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine zuverlässige Bergwanderausrüstung erforderlich.

Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Inkludierte Leistungen:
4x Übernachtung im Hotel inkl. Frühstück und Abendessen
1x Hüttenübernachtung im Mehrbettzimmer während Zugspitzwanderung (DAV Kreuzeckhaus)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Denise Schüler
Bildungsurlaub
Profilbild Foto Denise Schüler

Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)