Kraft schöpfen im Rhythmus der Natur


Eine Frau tanzt auf einer grünen Wiese beim Sonnenuntergang

Bewegung, Freier Tanz und Naturverbundenheit zur Gesunderhaltung und Burnout-Prophylaxe für Beruf und Gesellschaft
Die beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen sind oft groß – dabei ist es wichtig, die eigene Batterie immer wieder aufzuladen. Möchten Sie die eigene Leichtigkeit und Bewegungsfreude entdecken, regenerierende und inspirierende Kraft in der Natur schöpfen und Ihre eigene Klarheit für Entscheidungen stärken?
Diese Seminarwoche verknüpft Methoden aus dem Tanz mit viel Bewegung in der Natur als auch Gespräche und Reflexionen über die eigene Stärkung der psychischen Widerstandskraft (Resilienz) in Beruf und Alltag. Dabei steht das Erwecken des eigenen Zugangs zur Leichtigkeit, Lösungsorientierung und Freude im Zentrum. Diese innere Haltung entspricht unserer Natur. Wenn die Freude im Beruf fehlt, wird die Arbeit zunehmend schwierig und belastend. Was also vergrößert das Wohlbefinden und die Lebendigkeit in Ihrem Körper? Was Ihren Optimismus? Seien Sie dabei und finden dies für sich heraus. Sie werden gelassen und gestärkt zugleich zurück in Ihren beruflichen Alltag gehen.

Methoden:
  • Körperreisen, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
  • Medizinwanderung zur Frage: „Was bereitet mir Freude?“ (Methode aus der Wildnis-Pädagogik als Erkenntnisgewinnung)
  • Freier Tanz zum Lösen von Blockaden und Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Methoden aus der Tanz- und Naturpädagogik
  • Mit „Authentic Movement“ der eigenen Körperweisheit begegnen
  • Entscheidungen aus dem Bauch und Herzen erforschen
  • Reflexionsphasen und Transfer in den Berufsalltag
  • Waldbaden und Draußensein
 

Termin:
07.09.2025 - 12.09.2025  
Leitung:
Tara Götz
Nummer:
25.321.93
Ort:
Die Pension Bals, ein Seminarhaus mit behaglich- ländlichem Charme, befindet sich in malerischer Lage am westlichen Ortsrand von Hittisau auf 820 m Höhe und bietet eine herrliche Aussicht.

Information für Winterveranstaltungen: neben einer Vielzahl an Schneeschuhtour-Möglichkeiten verfügt Hittisau und der vordere Bregenzerwald auch über ein attraktives, klimaschonendes  Naturschnee-Langlaufloipen-Angebot.
Die Unterbringung erfolgt, mit einem faszinierenden Blick auf die Vorarlberger Berge, oberhalb von Hittisau in der behaglichen Pension Bals in individuell gestalteten Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche oder Bad und WC, Telefon, TV und WLAN. Das behagliche Saunahaus der Pension Bals aus heimischen Weißtannenholz ist inkl. bereitgestelltem Saunatuch und Bademantel ohne Aufpreis nutzbar.
Das Frühstück wird in reichhaltiger Buffetform angeboten, das Abendessen (3-Gänge, auf Wunsch auch vegetarisch/vegan) wird vorzugsweise mit hochwertigen regionalen Zutaten aus der lokalen Bio-Landwirtschaft bereitet.
Preis: Teilnahmeentgelt: 490,00 €
Übernachtung im EZ: 585,00 € inkl. Vollpension
Übernachtung im DZ: 495,00 € inkl. Vollpension
Hinweise:
Die An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Kurs beginnt am Sonntagabend mit dem Abendessen und endet am Freitag nach dem Mittagessen. Die Kurtaxe wird vor Ort gezahlt.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Denise Schüler
Bildungsurlaub
Profilbild Foto Denise Schüler