Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen

Mit der Untersuchung eines überschaubaren Ökosystems am und unter Wasser soll im Rahmen des Bildungsurlaubs den Teilnehmern ein Eindruck vermittelt werden, wie die heimische Umgebung ebenfalls unter der Plastikvermüllung leidet und welche Interventionsmöglichkeiten im gesellschaftlichen und individuellen Umfeld bestehen.
Der Stechlinsee ist einer der letzten Klarwasserseen im Norden Deutschlands und liegt im Norden Brandenburgs im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Wegen seines Naturreichtums und seiner kulturellen Bedeutung wurde der Stechlin und seine nähere Umgebung bereits 1938 zum Naturschutzgebiet erklärt. Die Unterbringung der Teilnehmenden erfolgt zu zweit (2 Schlafzimmer) direkt am Ufer des Sees in Mobilheimen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Termin: | 14.06.2025 - 21.06.2025 |
Leitung: | Norman Jahn |
Nummer: | 25.331.12 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 490,00 € inkl. Tauchpaket Übernachtung im EZ: 430,00 € inkl. Frühstück, (mit 2 Personen im Mobilheim) |
Hinweise: | Der Kurs beinhaltet sieben Übernachtungen mit Frühstück im Mobilheim (inkl. Endreinigung), Bildungsurlaubsprogramm mit Seminarunterlagen, 10 Tauchgänge vom Ufer. Voraussetzungen: Anzahl Tauchgänge: mind. 10 Zertifizierung: ein Tauchschein muss vorhanden sein hierbei ist der OWD oder vergleichbar ausreichend Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Denise Schüler
Bildungsurlaub
Unsere Empfehlungen
Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen (26.04.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen (21.06.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen (28.06.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen (13.09.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen (15.11.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.