Projekte, Finanzierung und Gemeinschaft stärken

Best-Practice: Fördermöglichkeiten für Sport-Infrastruktur
In dieser Tagesveranstaltung erhalten Engagierte aus Vereinen und Initiativen einen umfassenden Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten. Am Vormittag werden Förderungen und Entwicklungen von Sport- und Bewegungsangeboten im ländlichen Raum vorgestellt.
Mit einem Fokus auf Fördermöglichkeiten und Good-Practice-Beispielen für die Entwicklung von Sport- und Bewegungsangeboten im ländlichen Raum, stellt der Landessportbund Hessen e.V. verschiedene Möglichkeiten für die Realisierung von Projektideen vor. Dabei werden insbesondere Projekte aus Sportkreisen Hessens vorgestellt, die infrastrukturelle und soziale Maßnahmen zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Schaffung neuer Bewegungsräume umfassen. Ein Schwerpunkt liegt ebenfalls auf innovativen Ansätzen zur Förderung generationsübergreifender Begegnungen und Zusammenarbeit mit der Kommune. Außerdem werden Förderkriterien, die Einbindung lokaler Akteure sowie nachhaltige Entwicklungsperspektiven thematisiert, um die Umsetzung von Sportprojekten in ländlichen Regionen praxisnah zu unterstützen.
Am Nachmittag folgt eine Begehung im Lossetalstadion, Kaufungens größte Sportanlage, die nach der Sanierung in einem neuen Glanz erstrahlt. Diese Sportanlage wird als Best-Practice-Beispiel gemeinsam angesehen. Was Sie erwartet:
- Führung im Sportpark vom Bürgermeister der Gemeinde Kaufungen, Arnim Roß
- Gespräch mit der Gemeinde Kaufungen über Fördermöglichkeiten von Infrastruktur für Kommunen und Vereine
Das Seminar findet in Kooperation mit dem Geschäftsbereich Sportinfrastruktur des Landessportbund Hessen e.V., dem SV Kaufungen 07 e.V. und der Gemeinde Kaufungen statt.
| Termin: | 09.05.2026 (10.00) - 09.05.2026 (16:00) |
| Leitung: | wird noch bekannt gegeben |
| Nummer: | 26.111.56 |
| Ort: | |
| Preis: | 25,00 € inkl. Unterlagen und Getränke |
| Hinweise: | keine besonderen Hinweise zu beachten |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein


