Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Resilient & standhaft: Sorge-Arbeit und mentale Belastungen in Beruf und Alltag meistern


Eine Frau steht auf einem Berg und wirft gelassen einen Stapel Papier in die Luft um sich von beruflichen Belastungen zu befreien.

Strategien für mehr Stabilität und Beweglichkeit im Spannungsfeld „Ich – Beruf – Privat“ im Hinblick auf die gesellschaftspolitische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen in Deutschland und der EU
Der Bildungsurlaub wirft ein Licht auf aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft. Es werden Anknüpfungspunkte aufgezeigt, wie Sie den Anforderungen der Sorgearbeit wirksam begegnen und diese mit der eigenen Berufstätigkeit in Übereinstimmung bringen kann. Hierbei reflektieren wir Prägungen und hilfreiche Lebenserfahrungen aus der eigenen Familienbiografie. Die vielfältigen alltäglichen Belastungen erfordern gleichermaßen Stabilität und Beweglichkeit, auch auf körperlicher Ebene. Diese Themen spiegeln sich psychosomatisch häufig im Beckenboden wider. Er bildet die unterste Haltestruktur des Bewegungsapparates und ermöglicht uns, unter Belastung sowohl aufrecht als auch geschmeidig und kraftvoll durchs Leben zu gehen. Wir reflektieren typische stressbedingte Beschwerdebilder, trainieren unterstützende Übungen aus dem Beckenbodentraining und dem Kundalini Yoga. Das Seminar hat Workshop-Charakter: die Teilnehmenden erarbeiten anhand der eigenen Biografie Lösungsansätze und loten im Austausch untereinander ihre Gestaltungsspielräume in Beruf und Privatleben aus. 
Termin:
05.11.2023 - 10.11.2023  
Leitung:
Ulrike Reiche
Nummer:
23.321.66
Ort:
Die Pension Bals, ein Haus mit ländlichem Charme und familiärer Atmosphäre, liegt auf 800 m Höhe in schöner Lage mit herrlicher Aussicht.

Information für Winterveranstaltungen: Im Winter liegt der Einstieg in die Loipe in der Ortsmitte, ca. 5 min Fußmarsch.
Die Unterbringung erfolgt, mit einem faszinierenden Blick auf die Vorarlberger Berge, oberhalb von Hittisau in der behaglichen Pension Bals in individuell gestalteten Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche oder Bad und WC, Telefon, TV und WLAN. Zudem kann der Aufenthalt in einer eine wohltuenden Außensauna (ohne Aufpreis nutzbar) den Seminartag abrunden. Das Frühstück wird in reichhaltiger Buffetform angeboten, das Abendessen (3-Gänge) wird vorzugsweise mit regionalen Zutaten aus der örtlichen Biolandwirtschaft bereitet.


Preis: Teilnahmeentgelt:
390,00

Übernachtung im EZ: 585,00 € inkl. Vollpension
Übernachtung im DZ: 485,00 € inkl. Vollpension
Hinweise:
Inkl. 5 Übernachtungen mit Halbpension und Lunchpaket in der Pension Bals in Hittisau, Bildungsurlaubsprogramm
Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

resilient & standhaft: Sorge-Arbeit und mentale Belastungen in Beruf und Alltag meistern (03.11.2024) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Ulrike Reiche

    1. YogaCoaching - SelfEmpowerment mit Yoga24.321.20

      Bildungsurlaub zur Erweiterung von Kompetenzen im Bereich des beruflichen Gesundheitsmanagements im Hinblick auf die gesellschaftspolitische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen in Deutschland und der EU
      21.04.24 - 27.04.24 (8-mal)
      Son Vent/Mallorca
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. YogaCoaching - SelfEmpowerment mit Yoga24.321.30

      Bildungsurlaub zur Erweiterung von Kompetenzen im Bereich des beruflichen Gesundheitsmanagements im Hinblick auf die gesellschaftspolitische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen in Deutschland und der EU
      19.05.24 - 24.05.24 (6-mal) 09:30 - 16:30 Uhr
      Sylt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. YogaCoaching - SelfEmpowerment mit Yoga24.321.28

      Bildungsurlaub zur Erweiterung von Kompetenzen im Bereich des beruflichen Gesundheitsmanagements im Hinblick auf die gesellschaftspolitische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen in Deutschland und der EU
      22.09.24 - 28.09.24 (7-mal)
      Sizilien
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. resilient & standhaft: Sorge-Arbeit und mentale Belastungen in Beruf und Alltag meistern24.321.31

      Strategien für mehr Stabilität und Beweglichkeit im Spannungsfeld „Ich – Beruf – Privat“ im Hinblick auf die gesellschaftspolitische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen in Deutschland und der EU
      03.11.24 - 08.11.24 (6-mal)
      Hittisau
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Denise Schüler
Bildungsurlaub
Profilbild Foto Denise Schüler