Yoga und Wandern in Oberstaufen-Steibis

Der Naturpark Nagelfluhkette ist ein großes Naturschutzgebiet zwischen Allgäu D und Bregenzerwald A. Wälder, Berge, Täler, Moore, Wiesen, Bäche und Flüsse, Wasserfälle – der Naturpark ist eine einzigartige Landschaft mit vielen wertvollen Lebensräumen. Die Aussicht von den Gipfeln und Graten ist grandios und lädt zum Verweilen ein. Lassen Sie sich verzaubern von dieser einzigartig schönen Landschaft und erfahren Sie die tiefe Erholung für Körper, Geist und Seele in Verbindung mit einer intensiven Yogapraxis. Es ist höchste Zeit, in das eigene Wohlbefinden zu investieren und neue Energie zu tanken!
Wir starten in den Tag in Stille mit Atemübungen (pranayama). Der Atem hat eine direkte Verbindung zu unserem Befinden. Hier lernen Sie verschiedene Atemtechniken, die helfen, Ihr Nervensystem zu beruhigen und so mehr Frieden in Deine Gedanken zu bringen. Auch lernnen Sie, tiefer und bewusster als im Alltag zu atmen, was sich nachhaltig auf Ihre Gesundheit auswirkt.
Nach einem gemütlichen Frühstück wartet schon die Natur auf uns. Die Wanderungen (3-5 Stunden) erfolgen auf markierten Wegen/Pfaden – ohne klettertechnische Schwierigkeiten. Nach den Wanderungen haben Sie Zeit für sich, entspannen in der Sauna oder lassen einfach die Seele baumeln. Vor dem Abendessen gibt es eine weitere Yoga-Einheit von 90 min. Mit bewusstem Atmen und Spüren fängt bei mir jede Yogastunde an. Die folgenden asanas werden entweder dynamisch durchgeführt oder auch mal meditativ lange gehalten. Es wird auch eine Yin Yoga Stunde geben. Zum Abschluss jeder Yoga Einheit gibt es eine Tiefenentspannung, die Sie optimal auf einen gemütlichen Abend vorbereitet.
Termin: | 09.09.2023 - 14.09.2023 |
Leitung: | Annja Dubau |
Nummer: | 23.411.29 |
Ort: | Das Berghüs Schratt ist ein zertifiziertes Biohotel mit ländlichem Charme, familiärer Atmosphäre und viel Herz. Es liegt abseits des Trubels auf ca. 900 m Höhe in zentraler Lage im Naturpark Nagelfluhkette und ist somit genialer Ausgangspunkt für Wanderungen. Buchbar sind helle und freundliche EZ oder DZ mit Dusche/Bad, WC, Telefon, TV und wenn gewünscht WLAN. |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 350,00 € |
Hinweise: | inkl. tgl. 3-5h Wandern, ca. 2,5h Yoga, Oberstaufen Plus Gästekarte, mit der kostenlos Bus und Bergbahnen genutzt werden können, liebevolle Betreuung und gute Laune. Max. Gruppengröße 10. Voraussetzung: körperliche und geistige Gesundheit, Kondition und Trittsicherheit für 3-5 Std. Wandern. Die Yogapraxis ist auch für Yoganeulinge geeignet. Achtung: diese Reise ist kein Bildungsurlaub! Das Seminar beginnt am Samstagabend um 17.30 Uhr und endet am darauffolgenden Donnerstag gegen Mittag. Die An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Exkl. Unterkunft/HP/ Kurtaxe. Zahlung Unterkunft/HP und Kurtaxe direkt vor Ort. Die Unterbringung versteht sich inkl. 5 Übernachtungen, 5x reichhaltiges, regionales Frühstücksbuffet, 5x 4-Gang-Abendmenü - leichte, regionale vegetarische und vegane Speisen, frisch zubereitet, Getränke und Kaffeebar, Saunanutzung (Infrarot und finnisch). Bitte teilen Sie uns bei Buchung das gewünschte Zimmer mit: Preise inkl. ÜN/HP pro Person/ÜN: 95 Euro EZ Alphorn ohne Balkon; 110 Euro EZ/Balkon; 101 Euro DZ Imberg/Balkon126 Euro großes DZ Hochgrath/Nagelfluh/Balkon zzgl. 3,50 Euro Gästetexe/Tag |
Weitere Veranstaltungen von Annja Dubau
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |