Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Atmen ist Lebensenergie


Eine junge Frau im Sonnenschein vor einer blühende Hecke Atmung Entspannung Achtsamkeit Fortbildung Übungsleiter Meditation
Der fließende Atem hilft uns, gesund zu bleiben oder zu werden und sorgt für den Fluss der Lebensenergie in Körper und Geist. Das ganze Herz-Kreislauf-System, der Stoffwechsel und die Selbstheilungskräfte hängen von der Atmung ab. In unserem Alltag läuft der Atem oft auf Sparflamme und wir fühlen uns leicht erschöpft.

Im ersten Schritt werden wir uns unseres Atems in vielen Lebenssituationen bewusst. Wir lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, den Atem zu energetisieren, damit er uns im Alltag unterstützen kann, wir gesünder und ausgeglichener werden, besser schlafen können, eine bessere Verdauung haben, uns einfach besser fühlen. So führt der Atem uns zu mehr Bewusstheit für uns selbst, unseren Körper, unsere Gefühle und Gedanken. Unterstützen werden uns dabei Köper- und Atemübungen aus Yoga, Meditation, Bewegung sowie Achtsamkeitsübungen und kreativer Ausdruck.

Das Gelernte kann Sie in Ihrem Alltag als auch in Ihrer Arbeit als Übungsleitung unterstützen.
 
Termin:
16.09.2023 (10.00) - 16.09.2023 (17:00)  
Leitung:
Antje Schäfer
Nummer:
23.211.57
Ort:
Preis:
75,00
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))

Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting statt.



Belegung: 
Plätze frei
 (noch 1 Platz frei)
Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.
Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Weitere Veranstaltungen von Antje Schäfer

Sa 11.11.23
10:00 – 17:00 Uhr
Online
Plätze frei
Sa 02.12.23
10:00 – 17:00 Uhr
Online
Plätze frei
Sa 20.01.24
10:00 – 17:00 Uhr
Online
Plätze frei
Sa 02.03.24
10:00 – 17:00 Uhr
Online
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner