Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Meditation als Burnout Prophylaxe


Yoga Wandern Meditation Yoga Retreat Natur Berge

Meditation ist ein Weg der Entschleunigung in unserer schnelllebigen Zeit. Wir verbinden uns mit unserer Mitte, die Gedanken kommen mehr und mehr zur Ruhe, wir finden wieder mehr zu unserem inneren Kern und wirken so Stresserscheinungen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Schlaflosigkeit bis hin zum Burnout entgegen. Meditation kann für Sie persönlich für viele Bereiche Ihres Lebens wertvoll sein und Sie unterstützen, sei es bei der Wahrnehmung eines Ehrenamtes im Verein, einer Tätigkeit als Übungsleitung, in Ihrem Job oder auch in Ihrem privaten Umfeld.

Sie werden angeleitet zum richtigen Sitzen, lernen einige Meditationstechniken kennen und machen erste Erfahrungen oder vertiefen bereits vorhandene Erfahrungen mit Meditation. Nach diesem Tag haben Sie das Handwerkszeug, um alleine weiter zu machen. Schon 10-15 Minuten täglicher Übung erschließen innere Quellen ungeahnter Kraft und verhelfen zu mehr Ruhe, Gleichgewicht und Inspiration. Atem- und Dehnungsübungen unterstützen das Spüren in den Körper und das Loslassen von Spannungen und psychischem Stress sowie das Loslassen der Gedanken.

 
Termin:
11.11.2023 (10.00) - 11.11.2023 (17:00)  
Leitung:
Antje Schäfer
Nummer:
23.211.58
Ort:
Preis:
75,00
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))

Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting statt.



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden

Weitere Veranstaltungen von Antje Schäfer

Sa 16.09.23
10:00 – 17:00 Uhr
Online
Plätze frei
Sa 02.12.23
10:00 – 17:00 Uhr
Online
Plätze frei
Sa 20.01.24
10:00 – 17:00 Uhr
Online
Plätze frei
Sa 02.03.24
10:00 – 17:00 Uhr
Online
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner