Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Funktionelle Anatomie


Anatomie Mensch Körperaufbau

Verstehen und Anwenden
Die Muskulatur und spezifische Muskelgruppen in ihrer Funktion zu verstehen, ist die Voraussetzung, um Kraft-, Koordinations-, Beweglichkeits- und Techniktraining optimal gestalten zu können. Es geht weniger um das Auswendiglernen von lateinischen Fachbegriffen, sondern vielmehr um die funktionelle Betrachtung von sportlichen und alltäglichen Bewegungen in der Theorie. Welcher Muskel macht was? Warum sollte ich bestimmte Muskelgruppen trainieren? Wie und warum kann ich so bessere Trainingseffekte erzielen? Dies alles wird in einem abwechslungsreichen und spannenden methodischen Mix vermittelt - also keine "trockene Theorie". So macht Anatomie Spaß!

Dieser Kurs richtet sich an alle ohne Vorkenntnisse sowie Lehrer:innen und erfahrene Übungsleiter:innen, die ihr Wissen auffrischen möchten.
 
Termin:
21.10.2023 (10.00) - 21.10.2023 (17:00)  
Leitung:
René Leder
Nummer:
23.201.65
Ort:
Preis:
72,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit Microsoft Teams statt.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislaufsystem (B (HKL))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden

Weitere Veranstaltungen von René Leder

Sa 25.11.23
10:00 – 17:00 Uhr
Online
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner