Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

AGIL - aktiv geht's immer leichter! (Online Schnupperkurs)


Arzt spricht mit einem älteren Herrn

Kurzaktivierungsmaßnahmen für Hochaltrige im häuslichen Umfeld
Im Projekt AGIL ist das entscheidende Instrument zur Aktivierung der Zielgruppe ein neues, kultursensibel angelegtes Bewegungsangebot: Gesundheitsförderung im Alltagsleben soll verankert werden durch Maßnahmen der Kurzaktivierung für Körper und Geist. Hierbei wird auf ein bewährtes finnisches Konzept zurückgegriffen (Kunnon eväät). Es handelt sich um 52 Übungskarten (für jede Woche des Jahres eine) und ein Handbuch mit Erläuterungen.
Inhaltlich werden die Bereiche Koordination, Gedächtnistraining, Kräftigung und Mobilisation angesprochen. Menschen mit funktionellen Einschränkungen werden in ihrer häuslichen Umgebung aktiviert und motiviert, um die körperliche Beweglichkeit möglichst lange positiv zu beeinflussen.
Die Übungen können von Betreuungskräften, freiwillig Engagierten oder Angehörigen einfach und schnell angeleitet und durchgeführt werden. Die Zielgruppen sollen wöchentlich mehrmals und individuell angepasst, ohne großen Zeit- und Platzaufwand, das gesundheitsfördernde Angebot nutzen können.
Hier erhalten Sie eine Einführung in die Nutzung der Materialien, den Zielen und der möglichen Umsetzung von AGIL 
Termin:
28.09.2023 (14.00) - 28.09.2023 (17:30)  
Leitung:
Agnes Boos
Nummer:
23.221.19
Ort:
Preis:
40,00
inkl. Kartenset
Hinweise:
Online-Seminar inkl. Karten-Set und Handbuch (Materialien werden im Vorfeld zugesendet)
Zielgruppe: Ehrenamtlich Engagierte, freiwillige Betreuungskräfte, Besuchsdienste, Interessierte, Übungsleiter/innen
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenz des Landessportbundes Hessen "Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere" mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt.
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera sollte während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden

Weitere Veranstaltungen von Agnes Boos

Qualifizierung Bewegungstrainer:in für hochaltrige Menschen im Blended Learning Format

Ein Projekt im Rahmen des Weiterbildungspakts des Hessischen Kultusministeriums
23.224.10
Fr, Sa, So 24.03.23
Plätze frei
Sa 25.03.23
09:00 – 17:00 Uhr
Mörfelden-Walldorf
Plätze frei

Qualifizierung Bewegungstrainer:in für hochaltrige Menschen im Blended Learning Format - Webinar 1

Ein Projekt im Rahmen des Weiterbildungspakts des Hessischen Kultusministeriums
23.224.17
Fr 31.03.23
16:30 – 19:30 Uhr
ZOOM
Plätze frei

moment! - motorisches und mentales Training für Menschen mit und ohne Demenz

Zusatzqualifikation "Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz"
23.224.05
Fr, Sa 21.04.23
09:00 – 17:00 Uhr
Frankfurt am Main
Plätze frei

AGIL - aktiv geht's immer leichter!

Kurzaktivierungsmaßnahmen für Hochaltrige im häuslichen Umfeld
23.221.20
Sa 28.10.23
10:00 – 17:00 Uhr
Frankfurt
Plätze frei

moment! - motorisches und mentales Training für Menschen mit und ohne Demenz

Zusatzqualifikation "Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz"
24.224.06
Fr, Sa 23.02.24
09:00 – 17:00 Uhr
Frankfurt
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner