Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Inklusion im Sport in Hessen


Zwei junge Menschen stehen Arm in Arm einer mit Down Syndrom Behinderung und einem Basketball Inklusion

Qualifizierungsangebote

Die Unterstützung des Sports für Menschen mit Behinderung ist der Hessischen Landesregierung seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit. Im Juni findet mit den Special Olympics World Games 2023 die größte inklusive Sportveranstaltung weltweit in Berlin statt. Die Begeisterung im Vorfeld der Weltspiele wollen wir in Hessen gerne nutzen, um noch mehr Einrichtungen, Vereine, Mitglieder des organisierten Sports sowie andere bewegungsfördernde Institutionen für den inklusiven Sport zu begeistern und darin zu unterstützen, mehr Anerkennung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung sowie mehr Toleranz und Offenheit in unserer Gesellschaft zu leben.

Diese Qualifizierungsmaßnahmen werden gefördert und unterstützt durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport und finden in Kooperation mit Special Olympics Hessen e.V. statt.

Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. hat fünf Qualifizierungsmaßnahmen rund um das Thema Sport und Inklusion organisiert, an denen alle Personen, die eine Einladung zur Get-Together-Veranstaltung am 2. Juni 2023 erhalten haben, kostenfrei teilnehmen können.

Überblick Qualifizierungsangebote:

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie weiter unten.

  • Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente mit MS-Office (VM/JL4/L) am 20. September 2023, 17 bis 20 Uhr, online (23.121.16)
  • Diskriminierungsbewusste Sprache (VM4/JL4) am 12. Oktober 2023, 17 bis 20 Uhr, online (23.101.43)
  • Sport für Menschen mit geistiger Behinderung; Theorie und Praxis (ÜL/VM/JL8/L) am 28. Oktober 2023, 10 bis 17 Uhr, Frankfurt (23.203.14)
  • Barrierefreie Veranstaltungen planen und organisieren (VM2) am 02. November 2023, 18 bis 19.30 Uhr, online (23.101.46)
  • Leichte Sprache - Praxisseminar (VM/JL8/L) am 21. + 28. November 2023, jeweils 17 bis 20 Uhr, online (23.101.42)
 
Termin:
20.09.2023 (00.00) - 20.11.2023 (00:00)  
Leitung: wird noch bekannt gegeben
Nummer:
23.101.48
Ort:

Preis:
kostenfreie Teilnahme
Hinweise:
Eine Anmeldung zu den einzelnen Qualifizierungsangeboten ist möglich, wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden! Die Auswahl erfolgt dann mittels der einzelnen Dropdownlisten.



Mi 20.09.23
17:00–20:00 Uhr
Online
Plätze frei

Diskriminierungsbewusste Sprache

Meine ich wirklich, was ich sage?
23.101.43
Do 12.10.23
17:00–20:00 Uhr
Online
Plätze frei
Sa 28.10.23
10:00–17:00 Uhr
Frankfurt
Plätze frei
Do 02.11.23
18:00–19:30 Uhr
Online
Plätze frei

Leichte Sprache - Ein Praxisseminar

Inklusion und Barrierefreiheit für Alle
23.101.42
Di 21.11.23
17:00–20:00 Uhr
Online
Plätze frei
Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmeldenHier können Sie Ihre Veranstaltungsauswahl treffen. Eine Anmeldung ist bis 20.11.2023 möglich!

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner