Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Geschickt verhandeln


Zwei Menschen stehen in einem Büro geben sich die Hand nach einer erfolgreichen Verhandlung

Gründliche Vorbereitung ist mehr als die halbe Miete
Wir kennen es nicht nur aus dem Vereinsleben: Bisweilen sprechen wir mit Menschen und merken, dass wir anscheinend aneinander vorbeireden. Das hat eher selten etwas damit zu tun, dass der andere Mensch uns nicht verstehen will. Häufig kann der andere Mensch das einfach nicht, weil wir beim Sprechen zu sehr bei uns, und zu wenig bei unseren Mitmenschen sind.
Dieses Online-Seminar verrät ein paar Kniffe, mit denen es Ihnen in Zukunft leichter fallen wird, Ihre Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen nicht nur in Verhandlungen besser zu erreichen. Dabei legen wir auch ein Augenmerk auf den gelungenen Aufbau sowie den geschickten Einsatz von Argumenten, um gemeinsame Lösungen zu finden.
INAHLTE:
 
Termin:
06.02.2024 (09.00) - 07.02.2024 (12:00)
Aufgrund des inhaltlichen Umfangs wird dieses Online-Seminar in zwei Teilen à 3 Stunden angeboten. Die beiden Teile bauen aufeinander auf und können nur gemeinsam gebucht werden.
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
2 Termin(e)
Di 06.02.2024 09:00 - 12:00 Uhr Online Zoom 1
Mi 07.02.2024 09:00 - 12:00 Uhr Online Zoom 1
Leitung:
Ralf Haberski
Nummer:
24.101.04
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
75,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)

Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag.
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Verhandlungsstark für Frauen (09.12.2023) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Konflikte erkennen, Konflikte lösen (04.12.2023).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck (07.12.2024).
  1. Weitere Veranstaltungen von Ralf Haberski

    1. Souveräner Umgang mit Konflikten24.101.14

      Streitgespräche selbstbewusst und sachlich lösen
      16.03.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Menschen motivieren24.101.15

      Inspirierende Führungskommunikation
      08.06.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Delegieren will gelernt sein24.101.21

      Stellen Sie das Dream-Team für anstehende Herausforderungen zusammen
      21.09.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Entdecken Sie die Kraft Ihrer Stimme…24.101.12

      … und nutzen Sie sie gezielt und wirkungsvoll
      16.11.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck24.101.13

      Überzeugen mit gelungener Präsentation
      07.12.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Profilbild Foto Ilka Mazzanti-Kaiser