LinkedIn als Plattform für den Verein

Mehr Reichweite, mehr Wirkung!
Wer soziale Medien für den Verein nutzen möchte, sollte LinkedIn nicht außer Acht lassen. LinkedIn ist nämlich nicht nur in der Business-Welt relevant. Die Plattform bietet Vereinen und Ehrenamtlichen zahlreiche Möglichkeiten, sich zu vernetzen, ihre Reichweite zu erhöhen und ihre Anliegen sichtbar zu machen. Mit einem professionellen Auftritt können Vereine potenzielle Unterstützende, Freiwillige und Projektpartner:innen gewinnen. Zudem ermöglicht LinkedIn, ehrenamtliches Engagement hervorzuheben und als wertvolle Erfahrung darzustellen, die auch beruflich Anerkennung findet.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie LinkedIn strategisch für Ihren Verein einsetzen können – von der Erstellung eines überzeugenden Profils bis hin zur effektiven Nutzung von Netzwerken und Gruppen. Entdecken Sie, wie LinkedIn Ihrem Verein helfen kann, neue Wege der Kommunikation und Zusammenarbeit zu erschließen.
INHALTE:
- LinkedIn-Grundlagen: Profilgestaltung, Vernetzung und relevante Gruppen finden
- Strategische Nutzung: Inhalte erstellen, Reichweite erhöhen und Ehrenamt sichtbar machen
- Netzwerk-Aufbau: Freiwillige gewinnen, Unterstützer finden und Kooperationen fördern
Termin: | 19.09.2025 (15.00) - 19.09.2025 (18:00) |
Leitung: | Sascha Bolte |
Nummer: | 25.121.18 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 37,00 € inkl. Skript (10% Ermäßigung für Ehrenamts-Card Hessen) |
Hinweise: | Wir empfehlen Ihnen sich vorab einen eigenen, kostenfreien LinkedIn-Zugang zu erstellen. Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Anbietenden. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Weitere Veranstaltungen von Sascha Bolte