Ausbildung Tanzleiter:in für "Tanzen im Sitzen" des BVST


Ältere Menschen sitzen auf Stühlen und bewegen sich und haben Spaß Sitztanz tanzen im Sitzen ADTV

Baustein 3 der Ausbildungsreihe 2025/2026

Ziele
  • Erlernen weiterer Tänze im Sitzen
  • Befähigung, Tänze methodisch, unter Berücksichtigung der altersspezifischen Situation der Zielgruppe zu vermitteln
  • Zunehmende Sicherheit in der methodischen Tanzvermittlung
  • Wissen um altersbedingte psychosoziale Veränderungen
  • Vertiefung der Kenntnisse im musikalisch-tänzerischen Bereich
  • Nachweis der Qualifikation zur Tanzleiterin/zum Tanzleiter für Tanzen im Sitzen des BVST e.V.
 
Theoretische Inhalte
  • Vertiefung der Didaktik und Methodik der Tanzvermittlung
  • Vertiefung der musikalischen Kenntnisse aus den Bausteinen 1 und 2
  • Psychosoziale Veränderungen im Alter
  • Körperliche und soziale Aspekte von Tanzen im Sitzen
  • Vertiefung der Kenntnisse zur Erstellung von zielgruppen- und situationsgerechten Stundenbildern
  • Rechtsfragen in der Seniorentanzarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Beginn der Tanzarbeit/Leiten einer Gruppe für Tanzen im Sitzen
 
Praktische Inhalte
  • Erlernen weiterer Tänze im Sitzen
  • Erarbeiten komplexer Tänze im Sitzen nach Tanzbeschreibungen und Anwendung der Methode der Tanzvermittlung
  • Tänzerische und rhythmische Bewegungsschulung
  • Erstellen eines Stundenbildes
  • Eine Tanzansage der Teilnehmer:innen mit Nachbesprechung (aus den Tänzen im Sitzen dieser Ausbildung oder aus den Broschüren für Tanzen im Sitzen des BVST e.V.)
  • Erfahrungsaustausch


In Baustein 3 ist ein Zertifikatserwerb möglich.

Mit der dreistufigen Ausbildung haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, die Qualifikation zur zertifizierten Tanzleiterin / zum zertifizierten Tanzleiter für Tanzen im Sitzen in Kooperation mit dem Bundesverband für Seniorentanz e.V. (BVST) zu erwerben.
Die Ausbildung umfasst 48 Lerneinheiten (LE) und gliedert sich in drei Abschnitte (sogenannte Bausteine) zu je 16 LE. Mit dem dritten Baustein besteht die Möglichkeit des Zertifikatserwerbs.

Dieser Baustein entspricht den Anforderungen für Fortbildungsangebote für zusätzliche Betreuungskräfte in stationären Pflegeeinrichtungen entsprechend den Betreuungskräfte-Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 53c SGB XI.
 

Termin:
11.04.2026 (09.00) - 12.04.2026 (17:00)
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
2 Termin(e)
Sa 11.04.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
So 12.04.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Leitung:
Elvira Mutz
,
Margot Roth
Nummer:
26.224.01
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.
Preis: Seminargebühr: 240,00 € inkl. 2 Mittagessen und Mineralwasser
Arbeitsmaterial und Verwaltungsgebühr BVST e.V.: 80,00 €
Hinweise:
Voraussetzung: Mitgliedschaft im Bundesverband Seniorentanz e.V., Teilnahme am Baustein 1 und 2 des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Vanessa Faller-Dreuth
Sport und Gesundheit
Vanessa Faller-Dreuth

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Elvira Mutz

    1. Ältere Menschen sitzen auf Stühlen und bewegen sich und haben Spaß Sitztanz tanzen im Sitzen ADTV
      Ausbildung Tanzleiter:in für "Tanzen im Sitzen" des BVST25.224.04
      Baustein 2 der Ausbildungsreihe 2025/2026
      08.11.25 - 09.11.25 (2-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
  2. Weitere Veranstaltungen von Margot Roth

    1. Ältere Menschen sitzen auf Stühlen und bewegen sich und haben Spaß Sitztanz tanzen im Sitzen ADTV
      Ausbildung Tanzleiter:in für "Tanzen im Sitzen" des BVST25.224.04
      Baustein 2 der Ausbildungsreihe 2025/2026
      08.11.25 - 09.11.25 (2-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Ausbildung Tanzleiter:in für Tanzen mit Senioren des BVST - Grundlehrgang26.224.02
      Grundlehrgang
      13.02.26 - 15.02.26 (3-mal) 09:00 - 16:30 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Ältere Dame lacht beim Tanzen
      Ausbildung Tanzleiter:in für Tanzen mit Senioren des BVST - Aufbaulehrgang 126.224.03
      Aufbaulehrgang I
      17.09.26 - 20.09.26 (4-mal) 09:00 - 18:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)