Hockergymnastik


Eine Frau steht beim Online Training in der Position des Kriegers Yoga. Workout Sport Fitness Fortbildung Übungsleiter*innen lizenz

Fit und mobil in jedem Alter
Hockergymnastik ist eine sanfte und zugleich effektive Möglichkeit, den ganzen Körper zu mobilisieren, zu kräftigen und die Koordination zu verbessern. Besonders geeignet ist diese Form der Bewegungsförderung für ältere Menschen, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder viel sitzender Tätigkeit sowie für die Gruppenarbeit in Pflegeeinrichtungen oder Reha-Zentren.
In diesem praxisorientierten Tagesseminar lernst du abwechslungsreiche Übungen kennen, die sich leicht in den Alltag oder in bestehende Bewegungsangebote integrieren lassen. Du erlernst den Aufbau solch einer Stunde und wie man verschiedene Bewegungseinschränkungen in der Gruppe inkl. Alternativen mitdenkt. Auch die anatomischen Grundlagen zur Schaffung eines besseren Verständnisses für die Übungen und deren Wirkung sind Teil dieser Fortbildung. Schließlich besprechen wir auch die Möglichkeiten zur Integration von Musik und Rhythmus zur Steigerung der Motivation und des Wohlbefindens und reflektieren und reflektieren die eigene Rolle als Übungsleitung und die Bedeutung von Empathie und Kommunikation. 

Termin:
12.06.2026 - 14.06.2026
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
2 Termin(e)
Fr 12.06.2026 17:45 - 21:00 Uhr Online
So 14.06.2026 09:45 - 13:00 Uhr Online
Leitung:
Annette Weldner
Nummer:
26.221.03
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))

Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Profilbild Foto Viola Becker

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Annette Weldner

    1. Eine Frau steht beim Online Training in der Position des Kriegers Yoga. Workout Sport Fitness Fortbildung Übungsleiter*innen lizenz
      Hockergymnastik26.221.04
      Fit und mobil in jedem Alter
      15.11.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)