Yoga für eine bewegliche Hüfte

Essentiell für einen gesunden RückenDie Hüfte ist eine zentrale und zugleich komplexe Region des Körpers – nicht nur für die Beweglichkeit, sondern auch für das allgemeine Wohlbefinden. Im Yoga sagt man, dass hier die Emotionen beheimatet sind. Muskuläre Dysbalancen in diesem Bereich können zu Rückenbeschwerden oder Bewegungseinschränkungen führen. Gerade durch einseitige Belastungen im Alltag sind viele Menschen von Verspannungen betroffen.
In diesem Seminar wird Ihnen vermittelt, wie Sie durch gezielte Yogaübungen eine geschmeidige und stabile Hüfte bekommen und Dysbalancen ausgleichen können. Neben mobilisierenden, stärkenden und dehnenden Asanas nutzen Sie auch die Technik der Faszienmassage, um Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu fördern.
Gemeinsam praktizieren Sie eine komplette Yogastunde, die anschließend reflektiert und methodisch besprochen wird. Dabei erfahren Sie sinnvolle Modifikationen, um die Übungen an unterschiedliche Leistungsniveaus anzupassen. So nehmen Sie ein vielseitiges Übungsrepertoire mit, das Sie direkt in Ihren Kursen anwenden können – für mehr Beweglichkeit, Stabilität und Wohlbefinden Ihrer Teilnehmenden.
Termin: | 05.09.2026 (10.00) - 05.09.2026 (17:00) |
Leitung: | Tina Grams |
Nummer: | 26.251.17 |
Ort: | |
Preis: | 85,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Weitere Veranstaltungen von Tina Grams