Dehnung und Beweglichkeit im hohen Alter


Ältere lächelnde Frau steht auf einem Bein auf Yogamatte in Wohnzimmer

Der menschliche Körper verliert durch den physiologischen Alterungsprozess an Muskelmasse. Durch diesen Prozess reduzieren sich Kraft und Beweglichkeit. Muskeln, Sehnen, Bänder und auch Bindegewebe, beispielsweise in Form von Faszien, verlieren an Elastizität und werden verletzungsanfälliger. Der älter werdende Mensch wird im Alltag mit geringerer Leistungsfähigkeit und Kraft, eingeschränkter Beweglichkeit und manchmal auch Gangunsicherheit konfrontiert. Die beste Prävention solcher Einschränkungen im Alltag ist regelmäßige körperliche Aktivität oder noch effektiver: ein an die physiologischen Gegebenheiten angepasstes Training der Beweglichkeit und Kraft. 

In dieser Fortbildung wird der Fokus auf Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit durch Dehnung und Mobilisation sowie durch Kräftigungsübungen über den vollen Bewegungsradius der jeweiligen Gelenke gelegt.


Inhalte:

  • Beweglichkeit im hohen Alter
  • Dehnung und Mobilisation
  • Kräftigung über den vollen Bewegungsradius
  • Prävention von altersbedingten Einschränkungen
  • Physiologie des älterwerdenden Menschen
 

Termin:
08.02.2026 (10.00) - 08.02.2026 (17:00)  
Leitung:
Milana Succo
Nummer:
26.221.18
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Milana Succo

    1. Anatomische Ansicht des Rückens mit Scherzen im ISG Iliosakralgelenk Rückenscherzen Rückentraining
      Die Iliosakralgelenke: Beweglichkeit, Mobilisation, Stabilisation und Schmerzfreiheit26.241.13
      22.08.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine Gruppe älterer Damen und Herren sitzt auf Stühlen mit einem Theraband vor sich. Ein Fuß steht auf dem Theraband der andere Teil wird mit beiden Händen auf Schulterhöhe gezogen.
      Ganzheitliche Übungen im Sitzen26.221.17
      29.08.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Eine Person massiert ihren Fuß mit einer kleinen Massagerolle, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
      Füße im Fokus26.241.12
      01.11.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)