Mensch – ärgere Dich nicht!


Eine weibliche Person steht vor einem Spiegel, hält den Kopf in der Hand und lächelt fröhlich und entspannt ihr eigenes Spiegelbild an

Anti-Ärger-Strategien für Ihren Alltag

Beruflich. Privat. In Ihrer Freizeit. Im Verein: Jeden Tag strömen Dinge auf Sie ein, die Ihnen nicht gefallen. Unterschiedliche Arbeitsauffassungen, persönliche Marotten oder eine unsachliche Bemerkung werden für Sie zum Anlass, sich aufzuregen. Und dann ärgern Sie sich manchmal noch über sich selbst, weil Sie sich fest vorgenommen hatten, gelassen zu bleiben.

Was können Sie tun, um Ärger loszulassen, ihn in Luft aufzulösen oder zu verwandeln? Vielleicht sogar zu nutzen? Freuen Sie sich darauf, für sich geeignete Mittel und Wege zu entdecken, um immer öfter einen kühlen Kopf zu bewahren und mit Ärger, Groll & Co. effizienter umzugehen. Sie erkennen und verstehen die Dynamik Ihres Ärgers besser. Sie erhalten Anregungen, wie Sie auch in für Sie schwierigen Situationen souverän, gelassen und fair bleiben.

INHALTE:

  • Situationsanalyse: Was und wer ärgert Sie? Warum?
  • Prophylaxe: Wie installieren Sie einen Frühwarnmelder?
  • Soforthilfe: Wie lassen Sie die Vernunft wieder mitreden?
  • Musterunterbrechung: Wie wird aus einem 'kleinen' Anlass kein großer Ärger mehr?
  • Columbo-Effekt, Dankes-ABC, Fixstern-Prinzip: Welche Anti-Ärger-Strategie passt für Sie?
  • Miteinander reden: Wie sprechen Sie Ihren Ärger lösungsorientiert an?
 

Termin:
04.12.2026 (09.00) - 04.12.2026 (16:00)  
Leitung:
Elke Kammerer
Nummer:
26.101.10
Ort:
Preis: 80,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Für eine lebendige und interaktive Seminaratmosphäre bitten wir Sie, während der gesamten Veranstaltung Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen. So gelingt die aktive Zusammenarbeit in Gruppenarbeiten und Breakout Sessions am besten. Das Seminar findet über ZOOM-Meeting statt.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)
  • Vereinsmanagement HFV
  • Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) 1 Tag

Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Profilbild von Claire Bargel, Referentin Verein und Ehrenamt bei der Bildungsakademie des lsb h e.V.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Blitzentspannung im Sport, Beruf und Alltag (27.09.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Glücksmomente in der Rhön (17.04.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Wiederholung zu Mensch – ärgere Dich nicht! (21.11.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Elke Kammerer

    1. Eine weibliche Person steht vor einem Spiegel, hält den Kopf in der Hand und lächelt fröhlich und entspannt ihr eigenes Spiegelbild an
      Mensch – ärgere Dich nicht!25.101.07
      Anti-Ärger-Strategien für Ihren Alltag
      21.11.25 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Zu sehen ist eine Computertastatur mit einer Kaffeetasse davor ein Notizzettel mit der Aufschrift "Gut gemacht!" Wertschätzung Anerkennung
      Anpacken statt aufschieben26.101.07
      Wie Sie umsetzen, was Sie sich vornehmen
      21.02.26 (1-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Eine glückliche und entspannte Frau sitzt an einem Schreibtisch und zerreist einen Zettel und fühlt sich erleichtert. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Ich steh‘ zu mir!26.101.08
      oder: Die Kunst, klare Grenzen zu setzen
      16.03.26 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Eine junge Frau blickt selbstsicher und selbstbewusst in den Spiegel und motiviert sich selbst mit Selbstcoaching. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Gut genug sein26.101.09neu
      Wie Sie mit Ihrer inneren Kritikstelle Freundschaft schließen
      25.10.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)