Kraulschwimmen gesund und richtig


Ein Mann krault durch's Wasser
Unter der Leitung eines erfahrenen Schwimmtrainers erlernen Sie durch gezielte Anleitung, intensives Üben und Videoanalyse die Kraulschwimmtechnik. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, Ihre Technik schnell zu verbessern und effizienter zu schwimmen. Das Kraulschwimmen zählt zu den Wechselschwimmarten und zeichnet sich durch seine fließenden Bewegungen aus. Aufgrund dieser Bewegungscharakteristik kann es schneller erlernt werden als beispielsweise das Brustschwimmen. Ein weiterer Vorteil des Kraulschwimmens ist, dass es die Gelenke schont. Insbesondere Knie- und Hüftgelenke profitieren von der sanften Technik, die auch die Rücken- und Nackenmuskulatur entlastet. Durch die richtige Technik und regelmäßiges Training können Sie nicht nur Ihre Ausdauer steigern, sondern auch Ihre Schwimmgeschwindigkeit erheblich verbessern. So wird das Kraulschwimmen zu einer idealen Wahl für alle, die ihre Schwimmfähigkeiten optimieren möchten. 

Termin:
21.01.2026 (19.45) - 25.03.2026 (20:45)
10 Übungsabende à 60 Minuten im Nordbad inkl. Eintritt
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
10 Termin(e)
Mi 21.01.2026 19:45 - 20:45 Uhr Nordbad Darmstadt, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt
Mi 28.01.2026 19:45 - 20:45 Uhr Nordbad Darmstadt, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt
Mi 04.02.2026 19:45 - 20:45 Uhr Nordbad Darmstadt, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt
Mi 11.02.2026 19:45 - 20:45 Uhr Nordbad Darmstadt, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt
Mi 18.02.2026 19:45 - 20:45 Uhr Nordbad Darmstadt, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt
Mi 25.02.2026 19:45 - 20:45 Uhr Nordbad Darmstadt, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt
Mi 04.03.2026 19:45 - 20:45 Uhr Nordbad Darmstadt, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt
Mi 11.03.2026 19:45 - 20:45 Uhr Nordbad Darmstadt, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt
Mi 18.03.2026 19:45 - 20:45 Uhr Nordbad Darmstadt, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt
Mi 25.03.2026 19:45 - 20:45 Uhr Nordbad Darmstadt, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt
Leitung:
Dr. Thomas Prokop
Nummer:
26.451.04
Ort:
Preis: 98,00 € 10 Übungsabende à 60 Minuten im Nordbad inkl. Eintritt
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)

Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 5 Tagen.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)