Yoga und Wandern im Allgäu


Yoga Wandern Meditation Yoga Retreat Natur Berge
Willkommen im Allgäu – einer wunderschönen voralpinen Wandergegend, die mit 300 km langem Wegenetz – ein Paradies für Spaziergänge und Wanderungen ist. Unzählige Wege, auch anspruchvollere Wander-Touren stehen uns offen. Die Nagelfluhkette mit  der höchsten Erhebung, dem Hochgrat (1.834 m) zählt nicht nur aufgrund seines eigenartigen Konglomeratgesteins, sondern auch wegen der atemberaubenden Aussicht zu einem attraktiven Tourengebiet. Rundherum gibt es weitere lohnende Ziele und Rundwege für erlebnisreiche Wandertage.
Wir starten den Tag mit einer kurzen Morgen-Yoga-Sequenz vor dem Frühstück. Vor dem Abendessen gibt es dann die längere Yoga-Einheit, als optimale Ergänzung zu unseren Wanderungen. Wir werden neben dynamischen Bewegungsabläufen und statischen Körperhaltungen (asanas) auch Atemübungen (pranayama), Tiefenentspannung und kurze Meditationseinheiten praktizieren. Durch die Körpererfahrung wird sich der Geist entspannen und zur Ruhe kommen. 

Termin:
18.08.2026 - 23.08.2026  
Leitung:
Ute Weber
Nummer:
26.411.27
Ort: Im Landhaus Kennerknecht erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre,  eine kreative Küche, großzügige Zimmer sowie eine finnische Sauna. Die ruhige Alleinlage bietet eine traumhafte Aussicht. Das ganze Anwesen ist eine idyllische Oase der Ruhe zum Entspannen und Auftanken.
Preis: 350,00 €
Hinweise:
inkl. täglich ca. 1-2 Stunden Yoga (am An-/ Abreisetag kürzere Einheiten), tägliche Wanderungen zwischen 2,5-4 Stunden.
Beginn ist am Anreisetag um 17:30 Uhr, Ende am Abreisetag um ca. 10 Uhr nach dem Frühstück.
Voraussetzungen:
Gesundheit, Fitness, Trittsicherheit und Kondition für bis zu 4 stündigen Wanderungen, davon auch mal 1,5-2 Stunden im Aufstieg (ca. 300-500 Höhenmeter). Die Wanderzeiten und Höhenmeter bei dieser Reise sind geringer als bei den anderen Reisen in die Berge und deshalb gut für “Bergwander-Einsteiger” geeignet oder auch für alle, die es mal etwas ruhiger/langsamer angehen wollen.
Yogaerfahrung ist nicht erforderlich. Die Praxis kann individuell fordernd ausgerichtet und bei Bedarf mit Varianten angeboten werden.
An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Kosten für die Unterkunft und Halbpension werden direkt an das Gästehaus gezahlt, bitte teilen Sie uns in der Anmeldung Ihre Zimmerwahl mit, welche wir an die Referentin weitergeben.
Leistungen und Kosten für die Unterkunft und HP: 5 ÜN, 5x Genießer-Frühstück, 100 % bio zertifiziert, 5x vegetarisches 3-Gang-Abendmenu, vorwiegend bio und regional, freie Fahrt mit den Bergbahnen (Hochgrat-, und Imbergbahn), Nutzung der finnischen Sauna und Infrarotkabine.
Preis ab 196 €/Tag im DZ, d.h. pro Person 98 €, 107 € im EZ und 117 € im DZ zur Einzelnutzung.
zzgl. der ortsüblichen Kurtaxe von zur Zeit 3,50 €. 
Die Kosten für Unterkunft und HP werden direkt an den Hotelbetrieb entrichtet.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Profilbild Foto Viola Becker

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ute Weber

    1. Eine Frau wandert durch die Weinberge der Bergstraße vor ihr eine Gruppe Wanderwochenende zum Entspannen und Erholen. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Yoga und Wandern über Fronleichnam in der Rhön26.411.26
      04.06.26 - 07.06.26 (4-mal)
      Dipperz/ Rhön
      Plätze frei
      (Plätze frei)