Aquafitness - Cardio- und Stationstraining mit und Kleingeräte im Tiefwasser


Entdecken Sie die Vielfalt des Aquajoggings! In dieser praxisorientierten Fortbildung erlernen Sie, wie Sie effektives Cardio- und Stationstraining im Tiefwasser gestalten – sowohl mit als auch ohne Kleingeräte. Sie erfahren, wie Sie die Widerstandskraft des Wassers optimal nutzen und verschiedene Trainingsformen kombinieren, um die Ausdauer, Kraft und Koordination Ihrer Teilnehmer:innen zu fördern. Sie erhalten wertvolle Tipps, um Ihre Teilnehmer:innen zu motivieren und zu begeistern.

Es werden alle Laufschritte des Aquajoggings durchgeführt. Für das Muskelworkout im Wasser wird es genügend Zeit geben, verschiedene Kleingeräte auszuprobieren. In der Theorie werden wichtige wasserspezifische Grundlagen und Besonderheiten, die physiologischen Eigenschaften des Medium Wassers sowie Trainingsmethoden, Stundengestaltung sowie Unterrichtsmethodik besprochen.

Durch diese Fortbildung können Sie Ihr Repertoire als Übungsleiter:in und Trainer:in erweitern und abwechslungsreiche Kurse gestalten, die sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen gerecht werden.


 

Termin:
08.11.2026 (10.00) - 08.11.2026 (17:00)  
Leitung:
Susanne Klausmann
Nummer:
26.231.50
Ort:

Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in der Sportschule wünschen, vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Hinweisfeld (EZ 55,-€ pro Nacht/ inkl. Frühstück). 

Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen, des Hessischen Fußball-Verbandes und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Präventionssport für Menschen mit Behinderung (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Susanne Klausmann

    1. Frauen beim Yoga in der Position herabschauender Hund
      Slow-Yoga-Gym25.251.06
      14.12.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)