Nicht auf den Mund gefallen

Wie Sie zur richtigen Zeit die passende Antwort parat haben
Sie kennen das Gefühl: In Gesprächsrunden, Vorstandssitzungen oder Kursstunden als Übungsleiter:in – in vielen Situationen des Alltags werden Sie von irgendeiner provozierenden Bemerkung, einer gönnerhaften Feststellung oder einer unsachlichen Andeutung überrascht. Und dann fallen Ihnen die benötigten Worte nicht ein, den Sie jetzt so dringend bräuchten. Worte, die Anderen deutlich machen, dass 'Ihr Heft nicht aus der Hand geben'? Worte, die zeigen, dass Sie sich nicht alles bieten lassen. Worte, die Ihnen das dahin schmelzende Selbstwertgefühl zurückgeben oder zur Deeskalation beitragen. Erst dann, wenn die Situation vorüber ist, fällt Ihnen ein, was Sie hätten sagen können. Schon wieder zu spät!
Also: Was brauchen Sie, um auch in schwierigen Situationen in Ihrem Alltag geistesgegenwärtig eine passende Antwort parat zu haben und Selbstsicherheit auszustrahlen? Freuen Sie sich darauf, Ihr kommunikatives Repertoire zu erweitern … damit Ihnen in Zukunft nichts mehr so schnell die Sprache verschlägt!INHALTE:
- Wie entstehen Blockaden und wie überwinde ich sie?
- Wie sieht die Bandbreite meiner Reaktionsmöglichkeiten aus?
- Was sage ich, wenn mir nichts Gescheites einfällt?
- Wie verleihe ich meinen Worten mehr Wirkung?
- Wie verschaffe ich mir einen mentalen Airbag?
- Wie bereite ich mich auf Überraschungen vor?
Notiz: In diesem Seminar stärken Sie wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamgeist, klare Kommunikation, Fairness und Kooperation – wertvoll für den Umgang mit Menschen, in Sportgruppen, im Vereinsalltag und eine konstruktive Konfliktlösung.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
- Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
- Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
- Jugendleiter:in (JL)
Termin: | 06.12.2025 (10.00) - 06.12.2025 (17:00) |
Leitung: | Elke Kammerer |
Nummer: | 25.101.23 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. |
Preis: | 80,00 € inkl. Skript und Getränke (10% Ermäßigung E-Card Hessen) Mittagessen optional zubuchbar: 14,00 € |
Hinweise: | Zum Mittagessen können Sie optional eine Essensmarke für das Sportrestaurant in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. zum Preis von 14,- Euro hinzubuchen. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Elke Kammerer