Gut genug sein

Wie Sie mit Ihrer inneren Kritikstelle Freundschaft schließen
Manchmal gibt es Momente, in denen Sie mit sich sehr ins Gericht gehen, Ihren eigenen Ansprüchen hinterherrennen und an anderen Menschen viel mehr positive Seiten entdecken als an sich selbst. Kennen Sie das? „Ich bin nicht gut genug!“
Dieser Satz ist ein innerer Refrain, der viele Menschen peinigt. Nicht erfolgreich, nicht perfekt, nicht schön, nicht schlank, nicht schlau, nicht liebenswert, nicht intelligent genug. Das treibt an, setzt unter Druck und sorgt damit manchmal eher für Lähmung als dafür, dass Sie zielgerichtet in Bewegung kommen. So einen inneren Mangel kann man auch nicht beheben durch mehr Arbeit, mehr Konsum, mehr Sport. Eher durch Akzeptanz und mehr Freundlichkeit sich selbst gegenüber – genauso wie bei einer guten Freundschaft, bei der man die Schattenseiten des anderen kennenlernt. Man tut nicht so, als ob es sie nicht gäbe. Aber sie sind nicht so wichtig!
Sich selbst ein guter Freund zu sein: Das können Sie trainieren wie einen Muskel und so Ihr Gefühlsleben besser steuern sowie vorhandene Grenzen leichter erweitern.
INHALTE:
- Reflexion – Was ist die Absicht und die Wirkung der inneren Stimme?
- Antreiber – Wie sieht die für Sie richtige Dosierung aus?
- Knigge – Wie pflegen Sie freundschaftliche Umgangsformen?
- Umschulung – Wie wird Ihr innerer Dialog ermutigend?
- Selbstakzeptanz – Wie machen Sie sich unabhängig von der Wertschätzung anderer?
- Diät – Wie verzichten Sie auf Selbstzweifel, ungünstige Vergleiche & Co?
- Perspektivenwechsel – Was sorgt für eine dauerhafte Musterunterbrechung?
Termin: | 25.10.2026 (10.00) - 25.10.2026 (17:00) |
Leitung: | Elke Kammerer |
Nummer: | 26.101.09 |
Ort: | |
Preis: | 80,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | keine besonderen Hinweise zu beachten |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Elke Kammerer