Radikale Offenheit

Für gute Beziehungen und ein starkes Selbst
Sie möchten Ihre Beziehungen vertiefen und gleichzeitig Ihr Selbstbewusstsein stärken? Dann ist unser Workshop zum Thema „Radikale Offenheit: Für gute Beziehungen und ein starkes Selbst“ genau das Richtige für Sie!
Erfahren Sie, wie Sie durch ehrliche und offene Kommunikation sowohl im Ehrenamt, im privaten als auch im beruflichen Umfeld authentische Verbindungen aufbauen können.
Lernen Sie, wie Sie Grenzen setzen, ehrlich Feedback geben und sich selbst besser verstehen, um eine Atmosphäre des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung zu schaffen. Dieser Workshop bietet Ihnen praktische Übungen und wertvolle Tipps, um Radikale Offenheit in Ihren Alltag zu integrieren – für stärkere Beziehungen und ein selbstsicheres Auftreten.
INHALTE:
- Offen und ehrlich kommunizieren – für authentische Beziehungen
- Eigene Grenzen setzen und konstruktives Feedback geben
- Selbstreflexion fördern, um sich selbst besser zu verstehen
- Atmosphäre von Vertrauen und Wertschätzung aufbauen
Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie Offenheit der Schlüssel zu einem erfüllteren Leben sein kann!
Notiz: In diesem Seminar stärken Sie wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamgeist, klare Kommunikation, Fairness und Kooperation – wertvoll für den Umgang mit Menschen, in Sportgruppen, im Vereinsalltag und eine konstruktive Konfliktlösung.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
- Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
- Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
- Jugendleiter:in (JL)
- Vereinsmanagement HFV
Termin: | 13.06.2026 (10.00) - 13.06.2026 (17:00) |
Leitung: | Laura Gleichmann |
Nummer: | 26.101.11 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. |
Preis: | 80,00 € inkl. Skript und Getränke Mittagessen optional zubuchbar: 14,00 € |
Hinweise: | Zum Mittagessen können Sie optional eine Essensmarke für das Sportrestaurant in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. zum Preis von 14,- Euro hinzubuchen. Das Seminar ist Teil der Wahlmodule im Rahmen der Vereinsmanager:in B-Lizenz-Ausbildung des lsb h. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Laura Gleichmann