Selbstbestimmt stark

Selbstschutz, Körperwahrnehmung und Empowerment für alle
Wie kann Selbstschutz als niedrigschwelliger, inklusiver Ansatz in Bewegungsangebote integriert werden? In diesem Workshop erleben die Teilnehmenden, wie Selbstwahrnehmung, Präsenz und Körperhaltung gezielt gefördert werden können – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Impulse zur Integration von Selbstschutz- und Empowerment-Elementen in den Vereinsalltag oder in bestehende oder neue Kurse.
Der Workshop eröffnet praxisnahe Wege, um Körperarbeit bewusst und inklusiv zu denken – über klassische Fitnessangebote hinaus.
Andrea Treber ist Fachbereichsleiterin für Kunst und Kultur sowie stellvertretende Direktorin an der vhs Mainz. Ihr Fokus liegt u. a. auf einem lernerzentrierten, alltagsnahen Selbstschutzkonzept, das sie seit 2023 unterrichtet. Die Kurse werden für unterschiedliche Zielgruppen wie FLINTA, Senior:innen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen angepasst.
Termin: | 13.06.2026 (10.00) - 13.06.2026 (17:00) |
Leitung: | wird noch bekannt gegeben |
Nummer: | 26.101.12 |
Ort: | Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in der Sportschule wünschen, vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Hinweisfeld (EZ 55,-€ pro Nacht/ inkl. Frühstück). |
Preis: | 75,00 € inkl. Skript (10% Ermäßigung mit E-Card Hessen) Mittagessen optional zubuchbar: 14,00 € |
Hinweise: | Zum Mittagessen können Sie optional eine Essensmarke für das Sportrestaurant in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. zum Preis von 14,- Euro hinzubuchen. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein