Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)

Ein zweitägiges Kompakt-SeminarNeuro-Linguistisches-Programmieren, kurz NLP genannt, setzt sich aus den erfolgreichsten Strategien, Methoden und Techniken aller psychologischen und therapeutischen Richtungen zusammen. NLP hilft, die Komplexität unterschiedlichster Verhaltens-, Fühl- und Denkmuster zu analysieren und zielgerichtet zu verbessern.
Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf unserer Sprache. Da es unmöglich ist, dass Menschen zusammenleben oder -arbeiten, ohne in irgendeiner Weise miteinander zu kommunizieren, ist NLP im Verein und im Alltag universell einsetzbar. Immer aber geht es darum, wie Interaktion, Sprache und Kommunikation unser Fühlen, Denken und Handeln beeinflussen. NLP kann dabei helfen, lösungs- und zielorientiert zu denken und zu handeln, mit optimierter Wahrnehmungsfähigkeit erfolgreich zu überzeugen, effektive Handlungsstrategien zu entwickeln und einzusetzen.
Lernen Sie in diesem Seminar die Besonderheiten des NLP kennen.
Bemerkung: Die in diesem Seminar vorgestellten Methoden sind ausschließlich solche, die dazu einladen eigenes Verhalten zu reflektieren und zu ändern.
INHALTE:
- Empathie- und Wahrnehmungstraining als Grundlage von gelingendem Austausch
- Körpersprache und Kommunikation – wie wirkt was?
- Stärkung meines Selbstvertrauens in konkreten Situationen.
- Achtsamkeitstraining im Hören und Senden von wichtigen Inhalten
Notiz: In diesem Seminar stärken Sie wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamgeist, klare Kommunikation, Fairness und Kooperation – wertvoll für den Umgang mit Menschen, in Sportgruppen, im Vereinsalltag und eine konstruktive Konfliktlösung.
Termin: | 07.08.2026 - 08.08.2026 Hier finden Sie alle Termindetails: 2 Termin(e)
| ||||
Leitung: | Laura Gleichmann | ||||
Nummer: | 26.101.13 | ||||
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. | ||||
Preis: | 150,00 € inkl. Skript und Getränke Optioinal: 2x Mittagessen (Fr./Sa.): 28,00 € Optional: Übernachtung im EZ inkl. Frühstück: 53,00 € | ||||
Hinweise: | Es besteht die Möglichkeit optional sowohl das Mittagessen und/oder eine Übernachtung in der Sportschule im EZ inkl. Frühstück hinzuzubuchen. Es wurde für diese Veranstaltung ein vergünstigtes Zimmerkontingent für Sie reserviert. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Selbstcoaching: Erster Schritt zum Neustart (21.01.2026).
Weitere Veranstaltungen von Laura Gleichmann