Schlagfertig statt sprachlos für Frauen

Herausfordernde Gesprächssituationen souverän meistern
Ob in Gesprächsrunden, Verhandlungen oder bei Präsentationen – in vielen Situationen des Vereinslebens und des beruflichen Alltags ist Schlagfertigkeit gefragt: Etwa bei Einwänden und Widerständen oder bei Provokationen und Verbalattacken. Wer schlagfertig auftritt, gilt als durchsetzungsstark, erntet Respekt und Sympathie. Doch wie gelingt es, in unvorhergesehenen Situationen schlagfertig und zielführend statt sprachlos und irritiert zu reagieren? Inwieweit kontern Frauen anders als Männer?
Sie erproben ausgewählte Schlagfertigkeitstechniken, mit denen Sie in heiklen Situationen gekonnt kontern, ohne sich aus der Spur bringen zu lassen. In praxisorientierten Übungen erkunden Sie deren Wirkung und gewinnen an Leichtigkeit.
INHALTE:
- Was ist Schlagfertigkeit und wie funktioniert sie?
- Welche Techniken gibt es für welche Situationen?
- Wie trete ich sicher auf?
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
- Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
- Jugendleiter:in (JL)
Termin: | 28.03.2026 (10.00) - 28.03.2026 (13:00) |
Leitung: | Bettina Schilling |
Nummer: | 26.101.15 |
Ort: | |
Preis: | 37,00 € |
Hinweise: | Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen), um ihnen einen geschützten Raum zu bieten. Ein Schlagfertigkeits-Seminar für alle Geschlechter bieten wir am 28. November 2026 an. Für eine lebendige und interaktive Seminaratmosphäre bitten wir Sie, während der gesamten Veranstaltung Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen. So gelingt die aktive Zusammenarbeit in Gruppenarbeiten und Breakout Sessions am besten. Das Seminar ist Teil der Wahlmodule im Rahmen der Vereinsmanager:in B-Lizenz-Ausbildung des lsb h. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Empowerment für Frauen in der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit (31.08.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von Bettina Schilling