Vielfalt als Chance im Vereinsleben


Collage aus horizontalen Streifen menschlicher Augen, Diversität, interkulturelle Perspektiven vor einem bunten Hintergrund. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.

Gemeinsam verschieden
Vielfalt ist mehr als ein Schlagwort – sie ist eine Stärke. Gerade im Vereinsleben, wo Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven aufeinandertreffen, liegt großes Potenzial. Vielfalt fördert Kreativität, eröffnet neue Blickwinkel und stärkt das Miteinander. Doch wie kann sie bewusst gestaltet und als Bereicherung genutzt werden?
In diesem Online-Seminar möchten wir gemeinsam Wege erkunden, wie Vereine von Vielfalt profitieren können. Neben einer praxisnahen Einführung in rechtliche Grundlagen und zentrale Begriffe beleuchten wir unterschiedliche Dimensionen von Diversity und setzen uns mit Herausforderungen im alltäglichen Vereinsleben auseinander.

INHALTE:
  • Grundlagen & Orientierung: Rechtliche Aspekte (AGG), Definitionen von Diversity, DEIB (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) und Diskriminierung, erste Bestandsaufnahme zu Chancen und Stolpersteinen im Miteinander.
  • Vielfalt im Blick: Sensibilisierung für inklusive Sprache, interkulturelle Perspektiven in Teams, Haltung und Verhalten auf Führungsebene sowie die Reflexion: „Was läuft gut – und wo gibt es Entwicklungspotenzial?“
  • Vielfalt im Verein leben: Praktische Ansätze für den Perspektivwechsel, Entwicklung eigener Maßnahmen, Einblick in Best-Practice-Beispiele sowie konkrete Empfehlungen für den Praxistransfer.
Das Seminar bietet Vereinsaktiven, Führungskräften und Interessierten die Möglichkeit, Vielfalt nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv im Vereinsalltag umzusetzen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen, erhalten Impulse für ein offenes und wertschätzendes Miteinander und entwickeln Ideen, wie Vielfalt zur Stärke ihres Vereins werden kann. 

Termin:
01.10.2026 (18.00) - 01.10.2026 (19:30)  
Leitung:
Ulrike Reiche
Nummer:
26.101.18
Ort:
Preis: 25,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 2 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Profilbild von Claire Bargel, Referentin Verein und Ehrenamt bei der Bildungsakademie des lsb h e.V.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Soziale Kompetenz, Gruppendynamik und Konfliktstrategien (30.09.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Wiederholung zu Vielfalt als Chance im Vereinsleben (13.11.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Ulrike Reiche

    1. Collage aus horizontalen Streifen menschlicher Augen, Diversität, interkulturelle Perspektiven vor einem bunten Hintergrund. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Vielfalt als Chance im Vereinsleben25.101.32neu
      Gemeinsam verschieden
      13.11.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Ein Gruppe diverser Menschen unterschiedlichen Alters und Hautfarbe sitzt im Schatten von Bäumen und praktiziert achtsam Yoga. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      YogaCoaching - SelfEmpowerment mit Yoga26.321.30
      Bildungsurlaub zur Erweiterung von Kompetenzen im Bereich des beruflichen Gesundheitsmanagements im Hinblick auf die gesellschaftspolitische (...)
      12.04.26 - 18.04.26 (7-mal)
      Akademie am Meer/ List (Sylt)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Zwei Menschen sind im einarmigen Seitstütz und praktizieren gemeinsam Yoga am Rande einer Klippe direkt am Meer Bildungsurlaub
      YogaCoaching - SelfEmpowerment mit Yoga26.321.20
      Bildungsurlaub zur Erweiterung von Kompetenzen im Bereich des beruflichen Gesundheitsmanagements im Hinblick auf die gesellschaftspolitische (...)
      21.06.26 - 27.06.26 (7-mal)
      Fincahotel Son Vent/ Mallorca (Spanien)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Drei selbstbewusste Frauen laufen auf einem stilisierten Untergrund.
      Empowerment für Frauen in der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit26.311.01neu
      Bildungsurlaub für engagierte Frauen im Verein (in Kooperation mit dem Landessportbund Hessen e.V.)
      31.08.26 - 04.09.26 (5-mal)
      Familienferienstätte Schmitten/ Hochtaunus
      Plätze frei
      (Plätze frei)