Compliance in Vereinen und Verbänden


Eine Mindmap mit dem Wort Compliance im Zentrum. Eine Hand mit Stift

Gesetze, Vorschriften und ethische Standards
Der Begriff Compliance stammt aus dem Angloamerikanischen und bedeutet übersetzt so viel wie Rechtstreue bzw. Regelkonformität. Inhaltlich wird hierunter die Pflicht des Vorstandes verstanden, für die Einhaltung bindender Bestimmungen Sorge zu tragen. Zum einen können dies rechtlich verbindliche Vorschriften sein, zum anderen aber auch Regeln, denen sich ein Unternehmen oder Vereine freiwillig unterwerfen.
Schon die Beantwortung der Frage, ob Vorstände und Übungsleiter:innen Geschenke annehmen dürfen, erfordert einer gewissen Fachkenntnis. Doch das große Thema Compliance reicht weit über diese Fragestellung hinaus und betrifft auch strafrechtlich relevanten Bereiche wie Bestechung, Veruntreuung und Verletzung von Datenschutzvorgaben. Um Compliance-Risiken zu verringern, ist zunächst Aufklärung gefragt. Deshalb müssen vor allem Vorstände die notwendige Sensibilität für Compliance-Themen mitbringen, um Risiken nachhaltig zu reduzieren.
INHALTE:
  • Was ist Compliance?
  • Konflikt-Situation erkennen und vermeiden
  • Regelkonformes Handeln: Compliance-Ziele festlegen
  • Haftungsgefahr für Vorstände

Dieses Seminar ersetzt keine individuelle Rechts- bzw. Vereinsberatung.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)
 

Termin:
10.11.2026 (18.00) - 10.11.2026 (21:00)  
Leitung:
Rechtsanwalt Alexandros Tsioupas
Nummer:
26.111.12
Ort:
Preis: 45,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Das Seminar ist Teil der Wahlmodule im Rahmen der Vereinsmanager:in B-Lizenz-Ausbildung des lsb h.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Profilbild Foto Ilka Mazzanti-Kaiser

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Krisenfest im Verein (09.10.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Neu im Vorstand? (11.11.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Zusatzeinnahmen generieren (27.04.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Der Verein als Arbeitgeber (11.06.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Haftung im Verein (19.10.2026).
  1. Weitere Veranstaltungen von Rechtsanwalt Alexandros Tsioupas

    1. Ein Arbeitsvertrag mit §1 Beginn des Arbeitsverhältnisses und eiem BGB im Hintergrund und einem Stift für die Vertragsunterzeichnung
      Der Verein als Arbeitgeber26.111.11
      Arbeitsrechtliche Aspekte im Hauptamt
      11.06.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)