Praxisleitfäden für erfolgreiche Vereinsarbeit


Zeitgenössische Kunst-Collage. Kreative Gestaltung. Gruppe von jungen Menschen, Ehrenamtliche arbeiten zusammen mit Business-Getriebe symbolisieren gut koordinierte Teamarbeit

Zusammenhalt stärken, Zukunft gestalten
Praxisleitfäden sind praktische Arbeitshilfen, die spezifische Anleitungen für verschiedene Bereiche bieten. Dieser Online-Workshop hilft Vereinen dabei, gemeinsam praxisnahe und an die eigenen Bedürfnisse angepasste Leitfäden zu erarbeiten – etwa für Kommunikation, Zusammenarbeit, Entscheidungsprozesse oder Qualitätsstandards. Gemeinsam wird erarbeitet, wie Wissen gebündelt, Prozesse optimiert und ein gemeinsames Verständnis geschaffen wird. 

Die Veranstaltung richtet sich an alle Engagierten, die aktiv an der Gestaltung ihres Vereins oder ihrer Organisation mitwirken möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

INHALTE:

  • Analyse aktueller Herausforderungen und Bedarfe
  • Erarbeitung und Formulierung von Leitfäden für verschiedene Bereiche; was wird in welcher Position gemacht?
  • Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Umsetzung der Leitfäden
  • Methoden zur nachhaltigen Verankerung und regelmäßigen Anpassung

Sie können diesen Workshop einzeln buchen, oder als Gesamtpaket mit den Workshops zu den Themen Rollenprofile (26.111.14) und Händbüchern (26.111.16). Bei Buchung aller drei Seminare erhalten Sie einen Rabatt und zahlen nur 90,- Euro. Der E-Card-Rabatt entfällt dann. Die Buchung des Gesamtpaketes erfolgt über die Hauptveranstaltung

Termin:
03.06.2026 (18.00) - 03.06.2026 (21:00)  
Leitung:
Wolfgang Scharf
Nummer:
26.111.15
Ort:
Preis: 37,00 € inkl. Skript (nicht rabattierbar)
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)
  • Vereinsmanagement HFV

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Profilbild Foto Ilka Mazzanti-Kaiser

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
Diese Veranstaltung ist Teil von 26.111.14 » Rollenverständnisse und Rollenprofile (20.05.2026).

Unsere Empfehlungen

Handbücher für Vereine und Verbände (17.06.2026) ist eine Fortsetzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Fortsetzung zu Rollenverständnisse und Rollenprofile (20.05.2026).
  1. Weitere Veranstaltungen von Wolfgang Scharf

    1. Zeitgenössische Kunstcollage. Menschen erscheinen in farbenfrohen Rahmen und stellen potenzielle Rollen da, die bereit sind, einen Beitrag im Verein zu leisten Konzept Rollenverständnis, Fähigkeiten.
      Rollenverständnisse und Rollenprofile26.111.14neu
      Klare Rollen, starke Teams
      20.05.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Zeitgenössische Kunst-Collage. Kreative Gestaltung. Motivierte Ehrenamtliche, die die Leiter hochklettern, um neue Ideen und Kenntnisse zu erlangen.
      Handbücher für Vereine und Verbände26.111.16neu
      Mehr Struktur, mehr Erfolg
      17.06.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)