Soft Skills für die Vereinsführung

Ein zweitägiges Kompakt-SeminarÜberzeugung, Führung und Motivation kommen von der richtigen inneren Haltung! Als ehrenamtlich tätige Person im Vorstand, Vereinsmanager:in oder Trainer:in ist es daher überaus wichtig, mit einem starken persönlichen Auftritt andere Menschen zu überzeugen.
In dieser zweitägigen Präsenz-Veranstaltungen bieten wir Ihnen ein umfassendes Soft-Skill Kompakt-Seminar. Sie lernen „überfachliche“ persönliche Fähigkeiten kennen, die dabei helfen, Situationen und Herausforderungen des Vereinsalltags unterschiedlichster Art souverän zu bewältigen.
Es geht um die Anwendung rhetorischer Handkniffe und Moderationstechniken, um Organisationsformen sowie einer Vielzahl an Möglichkeiten, wie Sie mit Widerständen und Problemstellungen umgehen können, ohne sich aus der Spur bringen zu lassen.
INHALTE:
- Grundlagen der Rhetorik, Mimik und Gestik in punkto Auftritt
- Sitz- und Stehtechniken in Gesprächen
- Moderationstechniken analog und digital nutzen
- Diskussionen leiten, führen und moderieren
- Das „System“ als Wissensträger nutzen
- Umgang mit Widerständen
- Motivation durch positives Mindset schaffen
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 15 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
- Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
- Jugendleiter:in (JL)
Termin: | 18.04.2026 - 19.04.2026 Hier finden Sie alle Termindetails: 2 Termin(e)
| ||||
Leitung: | Raphael Drahs | ||||
Nummer: | 26.111.17 | ||||
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. | ||||
Preis: | 150,00 € inkl. Skript und Getränke (10% Ermäßigung E-Card Hessen) Übernachtung EZ inkl. Frühstück und Abendessen optional: 65,00 € Übernachtung DZ inkl. Frühstück und Abendessen optional: 54,00 € 2x Mittagessen optional zubuchbar: 28,00 € | ||||
Hinweise: | Es besteht die Möglichkeit optional sowohl das Mittagessen und/oder eine Übernachtung in der Sportschule im EZ oder DZ inkl. Frühstück und Abendessen hinzuzubuchen. Es wurde für diese Veranstaltung ein vergünstigtes Zimmerkontingent reserviert. Das Seminar ist Teil der Wahlmodule im Rahmen der Vereinsmanager:in B-Lizenz-Ausbildung des lsb h. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Empowerment für Frauen in der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit (31.08.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von Raphael Drahs