In die Ruhe eintreten und in Beruf und Alltag Spannungen abbauen mit Qigong (Fokus: Das Spiel der 5 Tiere)

Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen Ängste, Sinnesüberreizung und Abgespanntheit sind Erscheinungen des heutigen Berufslebens. Wegen gestiegener Anforderungen in Beruf und Alltag droht die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung weitestgehend verloren zu gehen. Die Überreizung der Sinne sowie die Dynamik einer globalisierten Welt sind mitverantwortlich für jene emotionale Erschöpfung, die zum Burnout führt. Die daraus resultierenden Gemütslagen verhindern eine bejahende Lebenserfahrung und eine positive Einstellung gegenüber den Anforderungen der Arbeitswelt.
Mit den hier vorgestellten Qigong-Übungen „Das Spiel der Fünf Tiere (Tiger, Hirsch, Bär, Affe und Vogel)“ des Arztes Hua Tuo aus dem 2. Jh. verbinden sich spielerisch fließend sanfte Bewegungen. Hinzugefügte Yoga-Haltungen sollen einen erweiterten Zugang zu diesen Übungen ermöglichen.  
Ziele dieses Seminars sind:
- Dehnen und Entspannen von Muskulatur, Bändern und Sehnen.
 - Entlastung der Gelenke zur Vorbeugung von Verschleiß.
 - Erlangen einer natürlichen Körperflexibilität.
 - Verbesserung der Körperkoordination.
 - Vertiefen der Atmung zur Regeneration von Körper und Geist.
 - Erfahren eines tiefgehend geistig-körperlichen Wohlbefindens.
 - Ruhefindung und geistige Sammlung zur Stress- und Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz.
 
| Termin: | 10.05.2026 -  16.05.2026          Cefalù, Hotel Kalura, 10.-16.5.2026  |      
| Leitung: | Dr. Carlos Cobos-Schlicht          |      
| Nummer:  |        26.321.27 | 
| Ort: |   Das familiengeführte Hotel Kalura befindet sich 1,5 km vom Ortszentrum  Cefalùs entfernt und liegt direkt an der Caldura-Bucht mit einen  traumhaften Blick aufs Meer wie auch auf die „Rocca“, den imposanten  Hausberg des Hafenstädtchens Cefalù. Die Zimmer sind mit kostenlosem  WLAN, Klimaanlage/Heizung, Flachbild-TV, Safe und Bad mit Dusche  ausgestattet. Das Hotel verfügt über eine großzügige Panoramaterrasse,  einen 25 m-Pool und einen eigenen Zugang zum Meer. Vor Ort kann Halbpension oder À-la-carte-Abendessen hinzugebucht werden.          |      
| Preis: | Teilnahmeentgelt: 570,00 € Übernachtung im DZ zur Alleinnutzung: 930,00 € mit Meerblick/ inkl. Frühstück Übernachtung im DZ zur Alleinnutzung: 810,00 € ohne Meerblick/ inkl. Frühstück Übernachtung im EZ: 600,00 € ohne Meerblick/ inkl. Frühstück Übernachtung im DZ für eine weibliche Person: 540,00 € mit Meerblick/ inkl. Frühstück Übernachtung im DZ: 510,00 € ohne Meerblick/ inkl. Frühstück  |      
| Hinweise:  |        Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.  Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die  Verlängerung  der folgenden DOSB-Lizenzen des  Landessportbundes Hessen  und der Sportjugend Hessen mit 16 Lerneinheiten (LE) anerkannt: 
  |           

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Denise Schüler
Bildungsurlaub
Unsere Empfehlungen
In die Ruhe eintreten und in Beruf und Alltag Spannungen abbauen mit Qigong (Fokus: 13 Bewegungen zum Nähren des Lebens) (20.04.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu In die Ruhe eintreten und in Beruf und Alltag Spannungen abbauen mit Qigong (Fokus: Taijiquan) (02.11.2026).
Weitere Veranstaltungen von Dr. Carlos Cobos-Schlicht






