Entspannungstechniken bei Zähneknirschen und Tinnitus


Ein Mann umfasst mit beiden Händen seinen Oberkopf und massiert sich.
Stress im Beruf und im Alltag können zu Anspannungen führen. Diese schlagen sich häufig auf die Muskulatur der Schulter-Nacken-Partie sowie auf den Kiefer nieder. Es treten Schmerzen im Gesicht, Migräne, Schwindel oder Tinnitus auf. Einige Menschen leiden auch unter Zähneknirschen und pressen den Kiefer aufeinander.
In diesem Kurs werden Entspannungstechniken vorgestellt und gemeinsam geübt. Diese können bei richtiger Anwendung und regelmäßiger Übung die Schmerzen lindern und die Beschwerden reduzieren, am Tag sowie in der Nacht.
Bei akuten Beschwerden wird empfohlen, vorab Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.


 

Termin:
30.08.2025 (10.00) - 30.08.2025 (17:00)  
Leitung:
Jürgen Schäfer
Nummer:
25.211.21
Ort:
Preis: 78,00 € inkl. Skript
Hinweise:
keine besonderen Hinweise zu beachten

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Jin Shin Jyutsu® Selbsthilfe (15.03.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Jürgen Schäfer

    1. Frau sitzt auf Bootssteg am See

      Blitzentspannung im Sport, Beruf und Alltag25.211.22

      27.09.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine weibliche Person die beängstigt schaut, hält ihre rechte Hand die linke Brust und atmet bewusst gegen die Angst und den Stress

      Richtige Atmung bei Ängsten und in Stresssituationen25.211.19

      29.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Eine Gruppe liegt mit geschlossenen Augen auf dem Boden die Hände über dem Bauch verschränkt und praktiziert autogenes Training

      Autogenes Training mit Märchen und Fantasiereisen25.211.20

      06.12.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)