Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch Achtsamkeit, Bewegung und Naturerleben - Ein Bildungsurlaub für Frauen


Fünf Frauen schauen lächelnd in die Kamera heben ihre Arme. Im Hintergrund ist ein Baum zu sehen.

Bildungsurlaub für den Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen

Schnelllebigkeit, ständige Verfügbarkeit, Informationsflut, hohe Flexibilität, Zeit- und Termindruck sowie mangelnde Pausen und Auszeiten sind belastende Faktoren unserer Gesellschaft, die uns alle betreffen. Frauen sind darüber hinaus noch durch geschlechtsspezifische Belastungsfaktoren auf körperlicher, geistiger und familiärer Ebene beeinflusst. Häufig sind dadurch schwächende Denk- und Verhaltensmuster und Glaubenssätze verinnerlicht, die zu Überlastung führen können und sich negativ auf die ganzheitliche Gesundheit auswirken. Dieser Bildungsurlaub dient dem Ausstieg aus dem Alltagsstress, dem Auftanken neuer Energie, der Entspannung und der Stabilisierung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Stressminderung durch Bewegung, Wandern und Naturerleben, Rückengesundheit und Entspannungstechniken, Achtsamkeitslehre, Aktivierung der persönlichen Fähigkeiten und Ressourcen und mentale Ausrichtung mit Blick auf die eigenen Bedürfnisse sind Themen in dieser Woche. Der Austausch in der Gruppe bereichert die Zeit. Durch den ausgewogenen Mix von Theorie und Interaktion, von Praxis und Reflexion findet ein entspanntes, praktisches Lernen statt. Damit wird die Woche zu einer stärkenden Auszeit, die nachhaltig ist und inhaltlich weiter im Alltag angewendet werden kann.

 

 

Termin:
11.08.2025 - 15.08.2025  
Leitung:
Yvonne Kausemann
Nummer:
25.321.62
Ort: Die Unterbringung erfolgt im Landgasthof Hessenmühle in Großenlüder bei Fulda in Einzel- und Doppelzimmern mit Bad. Der Gasthof liegt außerhalb, umgeben von Wald und Feld.
Die Verpflegung beinhaltet Frühstück, Mittagssnack und Abendessen.
Der Landgasthof verfügt über Sauna, Fitnessraum, Schwimmteich, Massageangebote, Minigolfanlage.
Preis: Teilnahmeentgelt: 580,00 €
Übernachtung im DZA: 701,00 € inkl. Halbpension und Mittagssnack
Übernachtung im DZ: 563,00 € inkl. Halbpension und Mittagssnack
Hinweise:
Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

  1. Weitere Veranstaltungen von Yvonne Kausemann

    1. Fünf Frauen schauen lächelnd in die Kamera heben ihre Arme. Im Hintergrund ist ein Baum zu sehen.

      Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch Achtsamkeit, Bewegung und Naturerleben - Ein Bildungsurlaub für Frauen25.321.91

      Bildungsurlaub für den Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung (...)
      01.09.25 - 05.09.25 (5-mal)
      Gemeindezentrum Gelnhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine Frau streckt die Arme in den Himmel bei einem Sonnenuntergang vor einer Gebirgskulisse

      Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch Achtsamkeit und Bewegung in den Bergen Osttirols25.321.71

      Bildungsurlaub für den Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung (...)
      28.09.25 - 04.10.25 (7-mal)
      Landgasthof Steiner/ Tirol
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Denise Schüler
Bildungsurlaub
Profilbild Foto Denise Schüler