Biodiversität im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie


Segelschiff liegt in kroatischer Bucht

Bedrohtes Ökosystem Meer - mit dem Segelboot unterwegs in europäischen Schutzräumen

Dieser Bildungsurlaub führt zu einem der Brennpunkte unseres Planeten: dem Meer. Vielfach genutzt als Verkehrsweg, Nahrungsbasis und für den Tourismus, außerdem genutzt als Mülldeponie, zur Energieerzeugung und militärische Konfliktzone, um nur ein paar der vielfältigen Betrachtungsweisen dieser größten Naturlandschaft unserer Erde zu nennen. In diesem Bildungsurlaub nähern wir uns der wunderschönen Küstenlandschaft Kroatiens von der Wasserseite. Mit der gecharterten Segelyacht haben wir Zugang zu den Schönheiten einer wilden Küste. Wir können in einsamen Buchten baden und die Gipfel verschiedener Inseln besteigen. Wir lernen die Schönheiten aber auch das Bedrohungspotential kennen. Das eigene Schiff gibt uns die Möglichkeit unabhängig von Fahrplänen unterwegs zu sein. Der Wind gibt Richtung und Distanz unseres Kurses vor. Die ca. 15 m lange Yacht ist mit Küche, Wasser, Toiletten und Kojen (Betten) in 2er Kabinen ausgestattet. Mithilfe beim Einkaufen, Kochen und Saubermachen wird erwartet. Die Kursleitung und Schiffsführung übernimmt Benedikt Viebahn als ein erfahrener Skipper mit langjähriger Gebietskenntnis. Die Teilnehmenden benötigen keine Segelkenntnisse, müssen aber Interesse zur Mithilfe beim Führen des Bootes haben. Eigene Segelkenntnisse sind natürlich schön und werden gerne angenommen.

Die Getränke werden aus der gemeinschaftlichen Bordkasse beglichen. Die Beitragszahlung erfolgt vor Ort. Die Verpflegung an Bord ist im Reisepreis eingeschlossen, zwei Restaurantbesuche erfolgen auf Selbstzahlerbasis. 

 

Termin:
12.09.2026 - 19.09.2026  
Leitung:
Benedikt Viebahn
Nummer:
26.331.23
Ort:
Preis: 1.175,00 € Übernachtung in Schiffskajüte (2er Kabinen)
Hinweise:
Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte buchen Sie Ihre Flüge erst wenn feststeht, dass der Kurs durchgeführt wird. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen (gerne schicken wir Ihnen hierzu eine Kontaktliste) und/oder mit dem Zug/ Bus anreisen.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Denise Schüler
Bildungsurlaub
Profilbild Foto Denise Schüler

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Tradition und Moderne, Naturreichtum und Gebietsmarketing im Pindos-Gebirge (17.05.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Biodiversität im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie (06.06.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Biodiversität im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie (19.09.2026).
  1. Weitere Veranstaltungen von Benedikt Viebahn

    1. Flussbett mit smaragdgrünem Wasser in Felslandschaft mit Wäldern
      Triglav Nationalpark - Die Julischen Alpen25.331.34
      Im Spannungsfeld von Berggebietspolitik und europäischer Umweltnormen
      23.08.25 - 30.08.25 (8-mal)
      Nationalpark Triglav (Slowenien)
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    2. Flussbett mit smaragdgrünem Wasser in Felslandschaft mit Wäldern
      Triglav Nationalpark - Die Julischen Alpen25.331.22
      Im Spannungsfeld von Berggebietspolitik und europäischer Umweltnormen
      30.08.25 - 06.09.25 (8-mal)
      Nationalpark Triglav (Slowenien)
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
    3. Segelschiff liegt in kroatischer Bucht
      Biodiversität im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie25.331.24
      Bedrohtes Ökosystem Meer - mit dem Segelboot unterwegs in europäischen Schutzräumen
      13.09.25 - 20.09.25 (8-mal)
      Segelboot/ Kroatien
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    4. Tradition und Moderne, Naturreichtum und Gebietsmarketing im Pindos-Gebirge26.331.25
      Erhaltung natürlicher Lebensräume als ökonomische Überlebensstrategie in Europa
      17.05.26 - 26.05.26 (10-mal)
      Pindos-Gebirge/ Griechenland
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Ein Segelschiff mit Menschen fährt auf dem Mittelmeer
      Biodiversität im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie26.331.27
      Bedrohtes Ökosystem Meer - mit dem Segelboot unterwegs in europäischen Schutzräumen
      06.06.26 - 13.06.26 (8-mal)
      Segelboot/ Korfu (Griechenland)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Eine Gruppe von Leuten wandert in der grünen Natur an einem Wasserfall entlang
      Seealpen, Bergregion an der Grenze - Die Alpen als Grenze oder verbindendes Element einer europäischen Zentralregion26.331.32neu
      Auseinandersetzung mit europäischen Umweltnormen
      30.08.26 - 05.09.26 (7-mal)
      Seealpen (Italien/Frankreich)
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    7. Segelschiff liegt in kroatischer Bucht
      Biodiversität im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie26.331.24
      Bedrohtes Ökosystem Meer - mit dem Segelboot unterwegs in europäischen Schutzräumen
      19.09.26 - 26.09.26 (8-mal)
      Segelboot/ Kroatien
      Plätze frei
      (Plätze frei)