Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Ausbildung zum/zur Gedächtnistrainer/in nach ganzheitlicher Methode


Vier fröhliche Senior:innen die ein Merkspiel spielen Gedächtsnistraining

Ein dreistufiges Ausbildungskonzept - Aufbaukurs II
Im Aufbaukurs II sind folgende Inhalte vorgesehen:

  • Umsetzung und Weiterführung des ganzheitlichen Gedächtnistrainings:
  • Gedächtnistraining mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Motivation
  • Evaluation
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Vorbereitung und Durchführung einer Lehrprobe
  • Lernzielkontrolle
Der Grundkurs umfasst 40 UE, die gesamte Ausbildung (Grundkurs, Aufbaukurs I und Aufbaukurs II) 120 UE und schließt nach erfolgreicher Prüfung mit dem Erwerb des Zertifikates des Bundesverbandes Gedächtnistraining e.V. ab. 
Termin:
31.05.2023 - 04.06.2023
Die Ausbildung findet zu folgenden Zeiten statt: Mi 17.00 - 21.00, Do - Sa 09:00 - 17.30, So 09:000 - 12.30 Uhr
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
5 Termin(e)
ZeitOrt
Mi31.05.2023
17:00 - 21:00 Uhr
Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Do01.06.2023
09:00 - 17:30 Uhr
Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Fr02.06.2023
09:00 - 17:30 Uhr
Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Sa03.06.2023
09:00 - 17:30 Uhr
Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
So04.06.2023
09:00 - 12:30 Uhr
Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Leitung:
Dr. Michaela Waldschütz
,
Nummer:
23.224.07
Ort: Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park (ehemals Commerzbank Arena). Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung!
Preis:
310,00
inkl. Arbeitsmaterialien des Bundesverbandes Gedächtnistraining e.V. und 3 Mittagessen
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 16 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.
Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.
Diese Veranstaltung
 ist eine Fortsetzung zu 
Ausbildung zum/zur Gedächtnistrainer/in nach ganzheitlicher Methode
 (11.01.2023)
.

Unsere Empfehlungen

Weitere Veranstaltungen von Dr. Michaela Waldschütz

Ausbildung zum/zur Gedächtnistrainer/in nach ganzheitlicher Methode

Ein dreistufiges Ausbildungskonzept - Grundkurs
23.224.01
Mi, Do, Fr, Sa, So 11.01.23
17:00–21:00 Uhr
Frankfurt
Plätze frei

Teilnehmerinfo

Mit dem Absolvieren aller drei Ausbildungsabschnitte, einer Hospitation, einer bestandenen Lehrprobe und dem Eintritt als Mitglied in den Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (60,- € Jahresbeitrag) kann das Zertifikat des Bundesverbandes erworben werden.
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Die Verlängerung erfolgt durch eine Weiterbildung von mind. 12 UE durch Ausbildungsreferent/innen des BVGT oder vom Bundesverband beauftragte Referent/innen. Weiterbildungen bietet jede Regionalgruppe an.

Fum 8/16 - zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz – B Sport in der Prävention mit dem Profil „allgemeines Gesundheitstraining / Schwerpunkt Fit und mobil im Alter“ mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt.

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner