Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Spendenrecht und Sponsoring


Ein Laptop auf einem Schreibtisch mit Paragraphenzeichen Vereinsrecht Vereinsmanagement

Finanzrechtliche Besonderheiten
Im Umgang mit Spenden und Sponsorenmittel müssen Verantwortliche in Vereinen Anforderungen aus dem Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht kennen und anwenden. Besonders die Abgrenzung zwischen Spende, Sponsoring und Werbung führt immer wieder zu Irritationen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie von Markus Czenia wie Sie trotz der komplexen Regelungen steuerlichen Stolpersteinen aus dem Weg gehen, damit es zu keinen Beanstandungen durch die Finanzverwaltung kommt. Es werden keine speziellen Vorkenntnisse benötigt.
INHALTE:

Dieses Seminar ersetzt keine individuelle Vereins- oder Rechtsberatung. 
Termin:
19.09.2024 (18.00) - 19.09.2024 (19:30)  
Leitung:
Markus Czenia
Nummer:
24.111.10
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
20,00
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 2 Lerneinheiten (LE) anerkannt.
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Besteuerung von Vereinen (14.05.2024) ist eine Fortsetzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Spendenbriefe schreiben, die wirken! (29.08.2024).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Beantragung von Fördergeldern (19.09.2024).
  1. Weitere Veranstaltungen von Markus Czenia

    1. Rücklagen- und Vermögensbildung24.111.02

      Ausnahmen zur zeitnahen Mittelverwendung
      17.01.24 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Kassenprüfung im Verein24.111.01

      Vorbereitung und Durchführung
      29.01.24 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Recht-Spezial für Übungsleiter:innen24.111.03

      Zwischen Haftung und Scheinselbstständigkeit
      23.02.24 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Gemeinnützigkeitsrecht24.111.08

      Ein Einführungs- und Grundlagenseminar
      07.05.24 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Besteuerung von Vereinen24.111.09

      Vertiefung des Gemeinnützigkeitsrechts
      14.05.24 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online Zoom 1
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Haftung im Verein24.111.07

      Risiken erkennen und bewerten
      23.10.24 (1-mal) 17:00 - 19:00 Uhr
      Online Zoom 1
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Profilbild Foto Ilka Mazzanti-Kaiser