Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Leben in der Wildnis


Menschen sitzen in der Dunkelheit um ein Lagerfeuer
In diesem Seminar geht es um grundlegende Fertigkeiten, mit deren Hilfe Menschen in der Wildnis leben können. Dabei lassen wir uns von der Frage leiten, welche Möglichkeiten uns die Natur selbst hierfür bietet. Auf moderne Werkzeuge werden wir folglich verzichten. Stattdessen lernen wir vom Wissen der Naturvölker, so dass es sich um mehr als ein reines Survivaltraining handelt. Wir bekommen auch etwas davon zu spüren, wie natürliche Menschen wahrnehmen und sich in die Wildnis einfügen. Über nacktes Überleben hinaus werden wir herausfinden, wie wir uns in der Natur und mit ihr wohl fühlen können.
Themen: Feuer machen ohne Streichhölzer, Herstellen einfacher Gebrauchsgegenstände, natürliche Schutzbehausung, Kochen ohne feuerfestes Geschirr, Wasser finden, vertiefte Wahrnehmung und Schleichen, Naturphilosophie und anderes. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Termin führt uns an ein altes Forsthaus in ‘Wald-Hessen‘ bei Kassel. Übernachten werden wir je nach Wunsch im Haus oder in eigenen Zelten. Anschließend folgt ‘Leben in der Wildnis II‘. 
Termin:
29.03.2024 - 31.03.2024
Das Seminar beginnt am Anreisetag um 17.00 Uhr und endet am Abreisetag gegen 15.00 Uhr.  
Leitung:
Inga Much
(Wildniswandern)
Nummer:
24.401.11
Ort:
Preis: Erwachsene:
175,00
(zzgl. 30 Euro für Übernachtung/ Verpflegung, Zahlung bar vor Ort)
Jugendliche und Kinder: 120,00 € (zzgl. 30 Euro für Übernachtung/ Verpflegung, Zahlung bar vor Ort)
Hinweise:
In Kooperation mit Wildniswandern.
Die An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen.
Kurs inkl. Material, Gruppenausrüstung.
30 € für Übernachtungen und Teilverpflegung sind zusätzlich vor Ort bar zu zahlen.

[PDF] Basischeckliste (ca. 296 KB)
jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Außenstelle Kassel
Profilbild Foto Viola Becker