Yogilates und Waldbaden

Eins sein mit sich und der Natur
Anmeldeschluss 6.4.
Entdecken Sie die Magie des Nationalparks Hainich - UNESCO-Weltnaturerbe und Oase der Entspannung!
Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Aktivwochenende im Herzen Deutschlands, wo Sie den majestätischen Buchenwald des Nationalparks Hainich mit allen Sinnen erleben können. Dieses einzigartige Angebot vereint die heilende Kraft der Natur mit wohltuenden Körperübungen und bietet Ihnen die perfekte Auszeit vom Alltag.
Programm-Highlights
- Waldbaden (Shinrin Yoku): Erleben Sie die japanische Kunst des Waldbadens, bei der Sie bewusst in die Atmosphäre des Waldes eintauchen. Reduzieren Sie Stress und steigern Sie Ihr Wohlbefinden in der beruhigenden Umgebung des Waldes.
- Yoga, Pilates und Yogilates: Stärken Sie Ihre Rückenmuskulatur und verbessern Sie Ihre Körperhaltung. Lernen Sie einfache Übungen, die Sie auch im Alltag anwenden können.
- Entspannung pur: Genießen Sie die Ruhe des Waldes, entspannen Sie Ihre müden Beine beim Kneippen oder in der Sauna. Ein kleiner Fitnessparcours im Außenbereich steht Ihnen zur Verfügung.
- Kulinarische Genüsse: Freuen Sie sich auf regionale Produkte, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.
- Optionale Aktivitäten: Erkunden Sie den faszinierenden Baumkronenpfad und gewinnen Sie einzigartige Einblicke in die Welt der Baumwipfel.
Termin: | 09.05.2025 - 11.05.2025 Anmeldeschluss ist der 6.4. |
Leitung: | Annett Suchla-van Dortmont |
Nummer: | 25.411.13 |
Ort: | WaldResort am Nationalpark Hainich – Den Urwald erleben Das WaldResort am Nationalpark liegt direkt im UNESCO-Weltnaturerbe gelegen, ist ein ganz besonderer Urlaubsort für Naturliebhaber und solche, die es werden wollen. Es bietet 26 moderne Ferienhäuser (nach DTV-Zertifizierung) direkt am „Tor zum Hainich“ und dem sagenumwobenen Wanderweg „Feensteig“. Beim Bau dieser Ferienanlage ist höchster Wert auf eine naturnahe Bauweise und die Rücksicht auf die umgebende Natur gelegt worden. Das WaldResort ist Deutschlands erste Ferienanlage, das vom japanischen Shinrin-Yoku – auch bekannt als „Waldbaden“ – inspiriert ist. Hier können Sie durch ein intensives Naturerlebnis zur Ruhe und wieder zu sich selbst finden. Bei der Wahl der Standorte der Ferienhäuser wurden die Ergebnisse einer geomantischen Untersuchung des Ortes berücksichtigt. Darüber hinaus finden Sie auf der Anlage verschiedene Ruheplätze zum Kraft tanken. Der „Genius Loci“ – also der Geist des Ortes – spielt bei der Standortwahl natürlich eine Rolle. Entspannung bietet auch der Meditationsplatz am Rande der Anlage mit Blick in die Weite. Abgerundet wird das Wellness-Angebot mitten im Wald mit einer Outdoor-Fitness-Anlage, einer Kneipp-Anlage und einer Sauna. |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 180,00 € 2 ÜN/HP im EZ (eigenes Schlafzimmer, Nutzung Wohnzimmer/ Bad mit einer weiteren teilnehmenden Person): 327,00 € 2 ÜN/HP im Ferienhaus zur Alleinnutzung: 427,00 € |
Hinweise: | inkl. Waldbaden, Yoga und Pilates, 2 ÜN im EZ (Teilung des Hauses mit einer weiteren Person) oder Ferienhaus zur Alleinnutzung
Die Ferienhäuser verfügen über 2 Schlafzimmer. Bei Buchung der EZ-Option bewohnen Sie eines der Schlafzimmer und eine weitere/ ein weiterer Teilnehmende:r das andere Schlafzimmer. Das Wohnzimmer mit Couch und Fernseher sowie das Bad mit bodenebener Dusche/ WC teilen Sie sich zu zweit. Falls Sie sich zwischen den Mahlzeiten zusätzlich versorgen möchten, verfügt jedes Ferienhaus über eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Backofen, Kaffeemaschine, Toaster sowie Koch- und Essgeschirr. Wenn Sie das Ferienhaus mit 2 Schlafzimmern und dem Wohnbereich/Bad nicht mit einer weiteren teilnehmenden Person teilen möchten, wählen Sie bitte bei der Buchung den Preis "Ferienhaus zur Alleinnutzung" aus. Gemeinsames Treffen am Freitag um 13 Uhr mit Begrüßungsgetränk und Willkommenssnack. Die Zimmer stehen Ihnen ab 15:00 Uhr und am Sonntag bis 10:00 Uhr zur Verfügung. Das Seminar endet am Sonntag um ca. 15 Uhr nach dem Mittagessen nach einer letzten Yoga-Einheit. Ihr Gepäck wird nach 10:00 Uhr an im Tagungsraum aufbewahrt. An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Voraussetzungen: Körperliche und geistige Gesundheit |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Unsere Empfehlungen
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Wander- und Wellnesswochenende an der schönen Bergstraße (27.06.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Entspannung und Rückzug vom Alltag im Ambiente der Barockstadt Fulda (22.08.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Hocker-Stuhlgymnastik mit und ohne Zusatzgeräte (15.02.2025).
Weitere Veranstaltungen von Annett Suchla-van Dortmont