Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Oft verbringen wir unseren (Berufs-) Alltag in den immergleichen Haltungen: dauerhaftes Sitzen am Arbeitsplatz, nach vorne gebeugte Haltung oder schweres Heben. Häufig entstehen dadurch Dysbalancen und Fehlhaltungen, die zu Verspannungen und Schmerzen führen können. Dies führt dann dazu, dass sich der Körper in Schonhaltungen begibt und die gesamte Beweglichkeit eingeschränkt wird. Durch geeignete Dehnungs- und Mobilisationsübungen können diese Beschwerden deutlich verringert werden. Die Übungen sollten an die individuellen Verkürzungen und Verspannungen angepasst werden, um eine verbesserte Mobilität der Gelenke und der Wirbelsäule sowie eine verbesserte Dehnbarkeit der Muskulatur zu erreichen. In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden Übungen und Techniken der Dehnung und Mobilisierung, die das Wohlbefinden und die Bewegungsqualität verbessern.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))