Ausbildung Tanzleiter:in für Tanzen mit Senioren des BVST

Aufbaulehrgang II
Erlebnistanz ist...
- ist eine vielfältige, rhythmische Bewegungsform zu geselliger Musik
- fördert das psychosoziale und physische Wohlbefinden älterer Menschen
- erfordert keine tänzerischen Vorkenntnisse
Inhalte des Aufbaulehrgang II:
- Erlernen der Tänze des Aufbaulehrgangs II
- Erlernen weiterer Tänze im Sitzen
- Methodisch-didaktische Kenntnisse hinsichtlich unterschiedlicher Zielgruppen/Anlässe
- Erwerb des Zertifikats „Tanzleiter*in für Tanzen mit Senioren“ des BVST e.V.
Inhaber:innen eines gültigen Zertifikates können die Lizenz „Trainer/Trainerin C – Breitensport“ erhalten, wenn Sie nachweislich Mitglied in einem Verein sind, der dem Deutschen Tanzsportverband e.V. (DTV) angehört. Zudem berechtigt das Zertifikat dazu, in Bonusheften vieler Krankenkassen die regelmäßige Teilnahme am ErlebniSTanz zu bescheinigen.
Termin: | 11.02.2027 (09.00) - 14.02.2027 (18:00) Die Ausbildung findet an allen vier Tagen von 9.00 - 18.00 Uhr statt. Hier finden Sie alle Termindetails: 4 Termin(e)
| ||||||||
Leitung: | Eva Adelhardt , Margot Roth | ||||||||
Nummer: | 27.224.01 | ||||||||
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. | ||||||||
Preis: | 449,00 € inkl. Leitfaden und Tanzschlüssel sowie Tanzbeschreibungen und Ausbildungs-CD, 4 Mittagessen und Mineralwasser | ||||||||
Hinweise: | Voraussetzungen: · Mitgliedschaft im BVST e.V. · Teilnahme am Grundlehrgang und Aufbaulehrgang I des BVST · Nachweis über die geleistete Praxis Bitte beachten Sie, dass für den Erwerb des Zertifikats eine 9-stündige Erste-Hilfe-Ausbildung (zum Zeitpunkt des Zertifikatserwerbs nicht älter als zwei Jahre) und ein Praxisnachweis mit 9 Lehreinheiten und je zwei Tanzansagen auf der Fläche und im Sitzen nachzuweisen sind. Es besteht bis 14.12.2026 ein Zimmerkontigent in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. Sie erhalten einen Sonderpreis. Bitte beachten Sie, dass diese vergünstigten Konditionen nur mit Rechnungsanschrift Bildungsakademie möglich sind. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt unter reservierung@lsbh.de an die Sportschule. Das vorab auszufüllende Zimmerreservierungsformular finden Sie HIER. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Vanessa Faller-Dreuth
Sport und Gesundheit
Weitere Veranstaltungen von Eva Adelhardt
Weitere Veranstaltungen von Margot Roth