Kraft der Entspannung:
Yoga für Schulter, Nacken und Kiefer


In der heutigen schnelllebigen Welt sind Verspannungen in der Kiefermuskulatur sowie im Schulter- und Nackenbereich weit verbreitet. Wir arbeiten viel vor dem Computer, sitzen, tippen, scrollen – meist mit gesenktem Kopf und gebeugtem Nacken. Die gebeugte Haltung und der Druck, den wir spüren, sorgen für Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. 
Durch Alltagsbelastungen kommt es zudem häufig zu Verspannungen in der Kiefermuskulatur. Umso wichtiger ist es, gezielte Maßnahmen zur Entspannung und Lockerung zu ergreifen. Entspannung und gezielte sanfte Bewegung sind der richtige Weg, um diesen Bereich zu entlasten.
In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Yoga nicht nur Körper und Geist entspannt, sondern auch dabei hilft, Belastendes loszulassen und die Muskulatur zu lockern. Durch sanfte Bewegungen und bewusste Atemtechniken fördern wir die Durchblutung und lösen Verspannungen, sodass Sie sich wieder freier und leichter bewegen können. Sie erhalten nicht nur praktische Yogaübungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Schulter, Nacken und Kiefer ausgerichtet sind, sondern auch wertvolles Hintergrundwissen aus der Anatomie. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, die Zusammenhänge zwischen Körperhaltung, Muskulatur und Verspannungen besser zu verstehen und gezielt an der Verbesserung Ihrer eigenen Praxis sowie der Ihrer Teilnehmer zu arbeiten.
Tauchen Sie ein in die Welt des Yoga und entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Übungen und Entspannungstechniken zu mehr Wohlbefinden und innerer Ruhe gelangen können. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie Sie die positiven Effekte des Yoga in Ihren Alltag integrieren können.

Dieser Online-Workshop besteht aus zwei Terminen á 3 Stunden.
 

ÜL8, B8 (HuB, Ent) 

Termin:
25.04.2026 (10.00) - 26.04.2026 (13:00)
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
2 Termin(e)
Sa 25.04.2026 10:00 - 13:00 Uhr Online
So 26.04.2026 10:00 - 13:00 Uhr Online
Leitung:
Claudia Rauer
Nummer:
26.251.07
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Claudia Rauer

    1. Zwei Menschen sitzen im Lotussitz beim Yoga Atumung Pranayama Achtsamkeit Entspannung
      Yoga und Pranayama bei Atemwegserkrankungen25.251.12
      13.09.25 - 14.09.25 (2-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine junge Frau Person of Colour sitzt vor einem Laptop auf einer Yogamatte und praktiziert eine Übung. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Yoga für eine stabile Mitte und Aufrichtung26.251.08
      14.11.26 - 15.11.26 (2-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)