Trainingslehre: Trainingsprinzipien, -methoden und Regeneration

Ein effektives Training steht und fällt mit den Grundlagen. Daher sollten sie regelmäßig wiederholt, verschärft und neue Ansätze erworben werden. Diese basieren auf den Erkenntnissen der aktuellen wissenschaftlichen Forschung und sind mit praktischen Beispielen für die Umsetzung verknüpft.
In diesem Seminar geht es primär um die folgenden Themenbereiche:
- Trainingsprinzipien: Reize, progressive Belastung, Superkompensation, langfristiger Aufbau, Periodisierung, Individualisierung, Dauerhaftigkeit
- Trainingsmethoden: Dauermethode, extensive und intensive Intervallmethode, Tabata
- Regeneration: Zeitfenster für Regeneration, aktive und passive Anwendungen, Möglichkeiten und Potentiale
ÜL8, B8, Fit8
Termin: | 25.01.2026 (10.00) - 25.01.2026 (17:00) |
Leitung: | Tobias Dauner |
Nummer: | 26.201.26 |
Ort: | |
Preis: | 85,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Weitere Veranstaltungen von Tobias Dauner