Trainingslehre: Trainingsprinzipien, -methoden und Regeneration


Ein Trainingsplan mit einer Kurzhantel und einer Trinkflasche. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
Ein effektives Training steht und fällt mit den Grundlagen. Daher sollten sie regelmäßig wiederholt, verschärft und neue Ansätze erworben werden. Diese basieren auf den Erkenntnissen der aktuellen wissenschaftlichen Forschung und sind mit praktischen Beispielen für die Umsetzung verknüpft.

In diesem Seminar geht es primär um die folgenden Themenbereiche:
  • Trainingsprinzipien: Reize, progressive Belastung, Superkompensation, langfristiger Aufbau, Periodisierung, Individualisierung, Dauerhaftigkeit
  • Trainingsmethoden: Dauermethode, extensive und intensive Intervallmethode, Tabata
  • Regeneration: Zeitfenster für Regeneration, aktive und passive Anwendungen, Möglichkeiten und Potentiale

ÜL8, B8, Fit8 

Termin:
25.01.2026 (10.00) - 25.01.2026 (17:00)  
Leitung:
Tobias Dauner
Nummer:
26.201.26
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)
  • Übungsleiter:in C und B Taekwondo (HTU)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Tobias Dauner

    1. Verschiedenen Kleingeräte für Sportkurse wie Faszienrolle, Tennisball, Igelball
      Faszien - soft und fetzig!25.201.58
      17.08.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Eine Gruppe älterer Menschen macht Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit im Schulter- und Nackenbreich im Sportverein
      Alter und Fitness - Sarkopenie und Mobilität25.221.15
      22.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    3. Verschiedenen Kleingeräte für Sportkurse wie Faszienrolle, Tennisball, Igelball
      Faszien - soft und fetzig!26.201.27
      09.05.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Knie - Hüfte - Fuß: Effektive Vorbeugung und Hilfe26.201.28
      30.05.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)