Faszien - soft und fetzig!


Verschiedenen Kleingeräte für Sportkurse wie Faszienrolle, Tennisball, Igelball
Inzwischen hat sich das Thema „Faszien“ längst in allen Ausbildungen und vielen Fortbildungen etabliert. Trotzdem ist bei vielen Trainer:innen der physiologische Hintergrund noch immer nicht ganz präsent. 
In diesem Seminar erhalten Sie einen Blick in den Hintergrund der aktuellen Forschung zu Faszien und Zusammenhängen. In der praktischen Umsetzung geht es anschließend um die kompletten Faszienlinien mit unterschiedlichen Faszientools.
Sie gewinnen einen Eindruck darüber, dass es mit der dem Tool „Blackroll®“ weit mehr Trainingsmöglichkeiten, als nur das Foamrolling. Diese Praxiseinheit birgt überraschende Belastungserfahrungen! 
In einem kleinen abschließenden Impulsvortrag wird die sportwissenschaftliche Begründung erläutert.

Inhalte:
  • Praxis: Kraft- und Koordinationstraining mit Blackroll und weiteren Tools
  • Theorie: Faszien sind faszinierend
  • Theorie: Muskelketten als effektivste Kraft-Koordinationspartner
  • Praxis: Faszien - komplette Faszienlinien und Faszienzirkel
 

Termin:
09.05.2026 (10.00) - 09.05.2026 (17:00)  
Leitung:
Tobias Dauner
,
Elisabeth Dauner
Nummer:
26.241.21
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)
  • Übungsleiter:in  C und B Taekwondo (HTU) 

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Tobias Dauner

    1. Eine Gruppe älterer Menschen macht Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit im Schulter- und Nackenbreich im Sportverein
      Alter und Fitness - Sarkopenie und Mobilität25.221.15
      22.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Eine Gruppe älterer Menschen macht Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit im Schulter- und Nackenbreich im Sportverein
      Alter und Fitness - Sarkopenie und Mobilität26.221.16
      25.01.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Ein Trainingsplan mit einer Kurzhantel und einer Trinkflasche. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Trainingslehre: Trainingsprinzipien, -methoden und Regeneration26.231.47
      30.05.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Eine sitzt in einer entspannten Dehn- oder Yoga-Position auf einem Holzfußboden und hat ihre Beine in einer geöffnete Position gestreckt. Ihr Oberkörper ist nach vorne geneigt und sie lehnt sich auf ein großes, zylinderförmiges Kissen. Logo Bildungsakadem
      Regeneration26.211.24
      Das unterschätze Trainingstool
      31.10.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Knie - Hüfte - Fuß: Effektive Vorbeugung und Hilfe26.241.24
      05.12.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Eine Gruppe älterer Menschen macht Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit im Schulter- und Nackenbreich im Sportverein
      Alter und Fitness - Sarkopenie und Mobilität26.221.22neu
      07.12.26 - 10.12.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)