Wertschätzung und Anerkennungskultur


Zu sehen ist eine Computertastatur mit einer Kaffeetasse davor ein Notizzettel mit der Aufschrift "Gut gemacht!" Wertschätzung Anerkennung

Danke sagen, aber wie?
Ein wertschätzender Umgang und eine gelebte Anerkennungskultur sind Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit mit und im Ehrenamt. Ehrenamtliche erbringen eine Leistung und erhalten dafür kein Honorar. Ein Ausgleich in der Beziehung zu ehrenamtlich tätigen Menschen wird trotzdem fällig, damit die Zusammenarbeit langfristig gelingt. Was motiviert Ehrenamtliche, sich langfristig zu engagieren?
Ehrenamtliche empfinden Anerkennung und Wertschätzung unterschiedlich. Daher ist es wichtig, ein breites und diverses Set an Anerkennungsformen zu entwickeln. In diesem Online-Seminar reflektieren Sie die unterschiedlichen Bedürfnisse von Ehrenamtlichen und haben Gelegenheit sich mit anderen Vereinen auszutauschen.
INHALTE:
  • Grundlagen der Anerkennungskultur
  • Bedürfnisse von Ehrenamtlichen
  • Tätigkeiten anerkennen und würdigen
  • Freiwillige verabschieden
  • Erfahrungsaustausch
 

Termin:
08.07.2026 (18.00) - 08.07.2026 (21:00)  
Leitung:
Pascal Grüne
Nummer:
26.111.22
Ort:
Preis: 37,00 € inkl. Skript (10% Ermäßigung für Ehrenamts-Card Hessen)
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Profilbild Foto Ilka Mazzanti-Kaiser

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Pascal Grüne

    1. Holzwürfel werden strategisch gestapelt mit Symbolen für Ziel, Netzwerk, Zeit, Idee Verein Ehrenamt Vereinsmanagement
      Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung25.111.28
      22.10.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
    2. Junge freiwillig engagierte Menschen stehen im Kreis und geben sich High five
      Gewinnung von Ehrenamtlichen und Freiwilligen25.111.29
      Freiwilligenmanagement im Verein
      26.11.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Drei ältere Menschen sitzen vor zwei Laptops am Schreibtisch. Ein jüngerer Mann steht hinter ihnen und hört konzentriert  zu bei der Übergabe der Vorstandsnachfolge
      Vorstandswechsel professionell gestalten26.111.02neu
      Strategien für eine nachhaltige Vereinsführung
      04.02.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Eine Gruppe Menschen steht um einen großen Tisch auf dem in kreativer Weise ein gemeinsamer Plan entworfen wird für einen zukunftsfährigen Verein
      Mitgliederversammlung neu gedacht26.111.19
      Impulse für mehr Beteiligung und Begeisterung!
      10.02.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Holzwürfel werden strategisch gestapelt mit Symbolen für Ziel, Netzwerk, Zeit, Idee Verein Ehrenamt Vereinsmanagement
      Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung26.111.20
      29.04.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Junge freiwillig engagierte Menschen stehen im Kreis und geben sich High five
      Gewinnung von Ehrenamtlichen und Freiwilligen26.111.21
      Freiwilligenmanagement im Verein
      23.06.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Holzwürfel werden strategisch gestapelt mit Symbolen für Ziel, Netzwerk, Zeit, Idee Verein Ehrenamt Vereinsmanagement
      Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung26.111.23
      28.10.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Junge freiwillig engagierte Menschen stehen im Kreis und geben sich High five
      Gewinnung von Ehrenamtlichen und Freiwilligen26.111.24
      Freiwilligenmanagement im Verein
      17.11.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)