Ist Hauptamt etwas für meinen Verein?


Ein Kompass mit dem Wort Engagement zeigt auf 240% und grün Ehrenamt Weiterbildung Bildungsurlaub

Entlastung für das Ehrenamt
Hauptamt und Verein – das kann eine sinnvolle Kombination sein, auch wenn Ihr Verein keine 1.000 Mitglieder zählt. Insbesondere, da die Besetzung von Vorstandsposten immer schwieriger wird.
Spätestens wenn Aufgaben vom Verein nicht mehr erfüllt werden können, wird sich der Vorstand Gedanken über das Thema Hauptamt machen müssen, um die Fortführung des Vereins zu gewährleisten. Was sind die Vorteile von Hauptamt und mit welchen Kosten muss der Verein rechnen und wie kann Hauptamt in Form einer Geschäftsführungsstelle sinnvoll im Verein implementiert werden?
Pascal Grüne, welcher selber jahrelang ehrenamtlich als auch hauptamtlich in Vereinen gearbeitet hat, wird mit den Teilnehmenden über die Sinnhaftigkeit, die Probleme und die Umsetzung von Hauptamt im Verein sprechen und Ihre Fragen beantworten, damit Sie eine gute Entscheidungsgrundlage haben, diesen Schritt voranzutreiben oder für sich zu verneinen.

INHALTE:
  • Welche Formen von Hauptamt gibt es?
  • Was kostet das den Verein?
  • Welche Schritte müssen eingeleitet werden?
  • Wie kann Hauptamt das Ehrenamt sinnvoll unterstützen?

Hinweis: Für eine lebendige und interaktive Seminaratmosphäre bitten wir Sie, während der gesamten Veranstaltung Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen. So gelingt die aktive Zusammenarbeit in Gruppenarbeiten und Breakout Sessions am besten. 

Termin:
01.12.2026 (18.00) - 01.12.2026 (21:00)  
Leitung:
Pascal Grüne
Nummer:
26.111.18
Ort:
Preis: 37,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)
  • Vereinsmanagement HFV

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Profilbild von Claire Bargel, Referentin Verein und Ehrenamt bei der Bildungsakademie des lsb h e.V.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Der Verein als Arbeitgeber (11.06.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Verein 2.0 - Adé Mustersatzung!? (28.08.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Empowerment für Frauen in der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit (31.08.2026).
  1. Weitere Veranstaltungen von Pascal Grüne

    1. Holzwürfel werden strategisch gestapelt mit Symbolen für Ziel, Netzwerk, Zeit, Idee Verein Ehrenamt Vereinsmanagement
      Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung25.111.28
      22.10.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Junge freiwillig engagierte Menschen stehen im Kreis und geben sich High five
      Gewinnung von Ehrenamtlichen und Freiwilligen25.111.29
      Freiwilligenmanagement im Verein
      26.11.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Drei ältere Menschen sitzen vor zwei Laptops am Schreibtisch. Ein jüngerer Mann steht hinter ihnen und hört konzentriert  zu bei der Übergabe der Vorstandsnachfolge
      Vorstandswechsel professionell gestalten26.111.02neu
      Strategien für eine nachhaltige Vereinsführung
      04.02.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Eine Gruppe Menschen steht um einen großen Tisch auf dem in kreativer Weise ein gemeinsamer Plan entworfen wird für einen zukunftsfährigen Verein
      Mitgliederversammlung neu gedacht26.111.19
      Impulse für mehr Beteiligung und Begeisterung!
      10.02.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Holzwürfel werden strategisch gestapelt mit Symbolen für Ziel, Netzwerk, Zeit, Idee Verein Ehrenamt Vereinsmanagement
      Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung26.111.20
      29.04.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Junge freiwillig engagierte Menschen stehen im Kreis und geben sich High five
      Gewinnung von Ehrenamtlichen und Freiwilligen26.111.21
      Freiwilligenmanagement im Verein
      23.06.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Zu sehen ist eine Computertastatur mit einer Kaffeetasse davor ein Notizzettel mit der Aufschrift "Gut gemacht!" Wertschätzung Anerkennung
      Wertschätzung und Anerkennungskultur26.111.22
      Danke sagen, aber wie?
      08.07.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Holzwürfel werden strategisch gestapelt mit Symbolen für Ziel, Netzwerk, Zeit, Idee Verein Ehrenamt Vereinsmanagement
      Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung26.111.23
      28.10.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Junge freiwillig engagierte Menschen stehen im Kreis und geben sich High five
      Gewinnung von Ehrenamtlichen und Freiwilligen26.111.24
      Freiwilligenmanagement im Verein
      17.11.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)